Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

server ip telekom

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hey leute....

jetzt mal eine ganz ganz dumme frage von mir.

ich hab 3 server ... fileserver, email, und DC

wir haben ne neue standleitung von telekom und die haben mir nu nen ip adressraum geschickt beträgt 7 ip's.

so nu die frage die dämmliche frage aber steh wohl gerade aufn schlauch^^ also wo trage ich die ip die ich von der telekom bekommen habe um ins internet zukommen. ja wo trage ich die ein aufn Dc server bei DNS oder wo?

hmm jaa^^

aber die telekom schließt nen router an der unmanagebar ist geht das dann trotzdem

Ist der Router wirklich komplett unmanaged? Irgendwo mussten doch die Zugangsdaten für DSL eingetragen werden? Das läuft doch normal über nen Webinterface oder nen Programm ab.

Selbst mein 3 jahre alter 30 euro Router hat nen Webinterface, da muss es doch bei euch auch sowas geben.

MfG

Funfare

also steht zumindest im angebot von der telekom

hmm ok also es ist so....

telekom schließt alles an bis zu deren router der angeblich unmanagebar ist...

ab dem router geht ja das hausnetzwerk los....

und ich werd das so machen.... an den router der telekom knall ich noch nen router von uns dran und werd da die ip eingeben zumindest hab ich mir das so vorgestellt und von da aus halt zum switch.. server usw.. und patchpanel und büroräume

Company Connect Anschluss?

ohh das kann ich dir garnet sagen...

hab nur das schriftstück bekomm mit der ip-zuweisung... ist zumindest nen neuanschluss von ner standleitung.... aba den tarif weiß ich net da hab ich keinen einfluss druff zumindest noch net ich bekomm nur den mist den se net verstehen hingeknallt und mach mal^^=).

würde doch aber im grunde gehen oder??

router telekom an router hausnetz und von da geht alles ab

mist den se net verstehen

Ach, du redest über deine Beiträge hier?

Bitte, schreib vernünftiges Deutsch hier und keinen Dialekt, wenn du die Leute, die helfen könnten, nicht verscheuchen willst.

Und bevor du einen Exchange ohne Schutz und DMZ an eine öffentliche IP hängst, ruf bitte ein IT Systemhaus zur Hilfe, die dir das Ganze sauber und sicher einrichtet. Einfach nur "Router aneinanderknallen" ohne zu Wissen, was man tut ist Harakiri.

ist schon gut chef^^=)

steht doch alles schon längst=)

wollt doch nur mal wissen wo ich oder dann die telekom wenn die zum termin kommen ihren ip adressraum eingeben weil laut angebot ihr router unmanagebar ist. und da bin ich davon ausgegangen das ich das dann an unserem router tun kann.

danke trotzdem chefe=)

Chief hat recht, du solltest dir wirklich mal ein ordentliches Deutsch angewöhnen. Solche Beiträge sind wirklich wahnsinnig anstrengend zu lesen.

Unmanaged Router kann es nicht geben. Wird vermutlich ein Cisco sein, der von T-Systems verwaltet wird!

[...]wollt doch nur mal wissen wo ich oder dann die telekom wenn die zum termin kommen ihren ip adressraum eingeben weil laut angebot ihr router unmanagebar ist. [...]
Für DICH nicht managebar, da per der Zugang geschützt ist, würde es wohl eher treffend beschreiben.

Das ist bei vielen Anbietern so bei Standleitungen. Der Anbieter liefert dir den Router, konfiguriert ihn, und damit da keiner mehr was verstellt, wird er passwortgeschützt. Alles bis zum Router ist sein Aufgabengebiet und alles dahinter nicht mehr. Genau wie bei Telefon bis zur ersten Anschlussdose ist es bei Standleitungen halt bis zum Router.

Server an Router anschließend (ggf. mit Switch).

Server eine IP aus dem Adressraum geben.

Als Gateway die IP vom Router eingeben.

Fertig

Aber hast 0 Schutz.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.