Veröffentlicht 22. September 201014 j Bin ein Anfänger auf diesem Gebiet. Wer kann mir genau sagen, wofür die IP Adressfelder sind? z.B 10.156.20.3 Was bedeutet an erster Stelle die 10? 156? 20? 3? Einfache Antwort wäre schön. Danke Grüße
22. September 201014 j Einfache Antwort wäre schön. Schwierig da eine einfache Antwort zu geben. hast du dir schon den passenden wikipedia-Artikel durchgelesen?
22. September 201014 j Schwierig da eine einfache Antwort zu geben. hast du dir schon den passenden wikipedia-Artikel durchgelesen? Ja leider nicht verstanden.
22. September 201014 j Hiho, ich denke mal gemeint sind Host- bzw. Netzanteil einer IP. Les dir das hier mal durch --> Supernetting ? Wikipedia hoffe ich konnt helfen. Gruß maddin
22. September 201014 j Bin ein Anfänger auf diesem Gebiet. Wer kann mir genau sagen, wofür die IP Adressfelder sind? z.B 10.156.20.3 Was bedeutet an erster Stelle die 10? 156? 20? 3? Einfache Antwort wäre schön. Danke Grüße Hi, also 10 156 20 3 sind die Oktette dieser IP-Addresse. Würden wir da jetz ne Subnetmaske drüber legen zb. Standard-C 255.255.255.0 würde es bedeuten, dass die ersten 3 Oktette das Netzdarstellen und die 3 den Host. BTW ein Oktett hat 8-Bit deswegen auch die höchstzahl 255.
22. September 201014 j Was bedeutet an erster Stelle die 10?Welche Bedeutung hat die dritte Ziffer deiner Telefonnummer? Allein bedeutet die Zahl gar nichts. Die Adresse besteht aus allen 4 Zahlen. Die Schreibweise mit den 4 durch Punkte getrennten Zahlen dient nur dazu, dass man die Bits besser ermitteln kann. Mit einer 32-Bit-Dezimalzahl geht das nämlich nicht so einfach.
22. September 201014 j Hallo, schau dir das mal an: *Klick*. Hier ist es sehr schön und übersichtlich, meiner Meinung nach auch einfach, erklärt. MfG
22. September 201014 j Hi, du musst dir IP-Adressen wie Anschriften vorstellen. Damit können Rechner im Netzwerk genau bestimmten wo der Rechner "wohnt" und wie man ihn erreichen kann. Was die einzelnen Felder bedeuten hängt von der Subnetmaske ab. Diese bestimmt zuzosagen, wo der Name der Straße beginnt und welche Zahlen der IP für die Hausnummer stehen. Sagen wir du hast die IP 10.156.20.3 Lautet die zugehörige Subnetmaske 255.255.255.0 heißt das, dass die Straße 0.156.20 heißt und die Hausnummer 3 gemeint ist. So kommen deine Datenpakete bei dem richtigen Haushalt an. Würde die Subnetmaske 255.255.0.0 lauten, würde die Straße 10.156 heißen und die weiteren 2 Felder würden die Hausnummer angeben. So kannst du zum Beispiel in einem Netzwerk mit der Subnetmaske 255.255.255.0 einen Rechnergruppe im "Bereich" 10.156.20.XXX aufbauen und eine Rechnergruppe im "Bereich" 10.156.100.XXX und da diese nicht in der gleichen Straße wohnen, sind sie keine Nachbarn und können nicht direkt miteinander sprechen. Ich hoffe ich beleidige dich nicht, weil ich es zu rudimentär beschrieben hab mfG, Marco
22. September 201014 j Standard-C 255.255.255.0 Was heißt "Standard-C"? 255.255.255.0 ist die Maske. Das hat mit welchem auch immer gemeinten "Standard", der auch noch den Zusatz "C" hat nichts zu tun. Falls Du auf die anno Tobak gebräuchlichen "Klassen" anspielst - die wurden noch nie anhand der Subnetzmaske differenziert. Cave!
6. April 201114 j Kann dir gerne das reinkopieren, was ich für meine IP Klassenarbeit gelernt habe: Schreibweise: aaaaaaaa.bbbbbbbb.cccccccc.dddddddd von 00000000 bis 11111111 Typische IP: 192.168.1.1 Host ID Subnetzmaske: 255.255.255.0 /24 Besteht aus 32 Bit, also 4 Oktetts (Bytes), 232 = 4.294.967.296 Adressen darstellbar Netzwerkmasken Klassen: /8 Class A /16 Class B /24 Class C Klassenlos: /27 /30 /26 Etc. und: Klassen 254 Rechner in Class C = 28 65.536 Rechner in Class B = 216 16.700.000 Rechner in Class A = 224 Class A (/8): Von 00000000.00000000.00000000.00000000 Bis: 11111111.11111111.11111111.11111111 Net ID von 0 – 127 (128 Netze, 256 mögliche IPs (28)), Host ID Standardgateway: 255.0.0.0 Class B (/16): Von: 10000000.00000000.00000000.00000000 Bis: 10111111.11111111.11111111.11111111 Net ID von 128 – 191 (64 Netze, 65.536 mögliche IPs), Host ID Standardgateway: 255.255.0.0 Class C (/24): Von: 11000000.00000000.00000000.00000000 Bis: 11011111.11111111.11111111.11111111 Net ID von 192 – 223 (32 Netze, 16.700.000 mögliche IPs), Host ID Standardgateway: 255.255.255.0
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.