Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

für die Abschlussprüfung Winter 10/11 habe ich mir überlegt dass ich einen Mailserver konfiguriere. Postfix, Dovecot, MySQL, Spam/Viren-Prüfung und allem drum und dran.

Für meinen Antrag würde mich eure Meinung interessieren, würde das so durchgehen?

Ziel des Projektes ist das Aufsetzen und Konfigurieren eines kostengünstigen Email-Servers für die Firma xyz (meine Firma) und deren Kunden. Da einige Kunden bei uns nach einer eigenen Email-Adresse mit einer gewünschten Domain angefragt haben, möchten wir unseren Kunden diesen Service anbieten und auch für uns selber nutzen. Unter anderem bestehen folgende Bedürfnisse:

- Die Benutzer sollen an verschiedenen PC's arbeiten und ihre Emails von jedem PC aus senden, empfangen und löschen können.

- Für die Benutzer soll ein Webmail-Zugriff eigerichtet werden. Dieser soll über das Internet ortsunabhängig erreichbar sein.

- Es sollen "Aliases" eingerichtet werden. Emails die an eine besteimmte Adresse gesendet werden, sollen automatisch an eine beliebige Adresse weitergeleitet werden.

- Um die PC's zu schützen und Werbe-Emails einzudämmen, soll der Server die Emails auf Spam und Viren überprüfen.

Hierzu gibt es verschiedene Varianten, die miteinander verglichen und ausgewertet werden müssen.

Es muss geprüft werden, ob ein Windows- oder Linux-Server zum Einsatz kommen soll und ob ein neuer Server bestellt werden muss oder unser bereits vorhandener Linux-Server ausreicht.

Nach erfolgreicher Auswertung entscheide ich mich für eine der Lösungen, welche von mir umgesetzt wird, um das Vorhaben zu realisieren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.