Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Lösung Zwischenprüfung Herbst 2010

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

huhu,

habt ihr schon Lösungen?

Ich trau mich nicht, meine zu posten, habe ein sehr schlechtes Gefühl ^^

Also...hier mal meine Lösungen :D

1.1 hab ich 4 aber 1 ist richtig

1.2 4

1.3 3

1.4 4

1.5 3

1.6 a) 2 B) 1 c) 4 d) 3

1.7 a) 3 B) 1 c) 3 d) 2 e) 1 f) 3

1.8 4

1.9 5

1.10 1

1.11 4 & 5

1.12 28

1.13 1

2.1 a) 1 B) 1 c) 2 d) 1 e) 1 f) 1 g) 2 h) 2

2.2 23,6 A

2.3 a) 2 B) 2 c) 1 d) 1 e) 2 f) 1 g) 2

2.4 1

2.5 2 & 4

2.6 4390

2.7 2

2.8 a) 4 aber ich glaub 1 ist richtig B) 3

2.9 01001101

2.10 2 aber ich glaub 4 ist da eher richtig ^^

2.11 5

2.12 4 oder 3 dann halt wenn bei 2.10 4 richtig ist

2.13 hab ich 3 aber 5 ist richtig

2.14 4

2.15 2

3.1 4 MB

3.2 2

3.3 5

3.4 4

3.5 4

3.6 1 & 3

3.7 3

3.8 3

3.9 2

3.10 hab ich 1 aber 5 ist natürlich richtig

4.1 keine ahnung!! hab einfach mal a) 3 B) 1 c) 2 d) 2 e) 3

4.2 ich hab 5 3 2 aber 2 3 5 ist richtig :D

4.3 3

4.4 4

4.5 3

4.6 1

4.7 1 2 3 4 5

so lasst mal was hören :D also ich glaub so um die 75 % hab ich auf jeden fall richtig! :D

Hallo zusammen.

Also ich habe soeben mit einigen Mitazubis die Aufgaben nochmal durchgesprochen.

Die, die ich richtig habe (nach Abstimmung) sind ohne Klammern dargestellt. Die mit Klammern können zum Teil richtig sein, waren wir uns aber nicht so ganz sicher.

Die Aufgaben mit "f" sind wohl falsch.

1.1: 5

1.2: 4

1.3: 3

1.4: 4

1.5: 3

1.6: 2 1 4 3

1.7: ( 3 2 2 1 1 3) teilweise definitiv falsch

1.8: 4

1.9: 4

1.10: 1

1.11: 4 5

1.12: 28

1.13: f

2.1: 1 1 2 1 1 1 2 2

2.2: 23,6A

2.3: 2 2 1 1 2 1 2

2.4. 1

2.5. 4 (6) (2 ist wohl die andere richtige Antwort)

2.6. 4390,00

2.7. 2

2.8. a) 1 B) 3

2.9 0 1 0 0 0 1 0 1

2.10. 4

2.11. f

2.12. 3

2.13. 5

2.14. 4

2.15. 2

3.1. 4

3.2. f

3.3. f

3.4. 4

3.5. (4)

3.6. 1 3

3.7. (4)

3.8. 3

3.9. (3)

3.10. 4

4.1. a) (2) B) 1 c) (2) d) (2) e) 3

4.2. 2 3 1

4.3 3

4.4. f

4.5. 3

4.6. (2) kann auch alles andere sein, da hatten wir alle was anderes, das ist meine Lösung

4.7. 1 2 3 4 5 (komisch aber wahr)

Viel Spaß damit ;)

Und sagt mal, wo ihr die Prüfung geschrieben habt (rein aus interesse)! Ich in Düsseldorf.

edit: Wenn ich das mal so überfliege sehe ich einige Unterschiede zwischen isabellicious Antworten und meinen. Bin mir aber bei den nicht eingeklammerten Antworten zu 95% sicher ( Internetcheck, IT-Handbuch Check, Kollegen)

Bearbeitet von focusdriver
siehe edit

Also...hier mal meine Lösungen :D

1.1 4 / 1 (5 ist wahrscheinlicher)

1.2 4 / 4

1.3 3 / 3 (da es sich um zukünftige Produkte handelt - 4)

1.4 4 / 4

1.5 3 / 3

1.6 a) 2 B) 1 c) 4 d) 3 / 2 1 3 4 (aber 2 1 4 3 ist richtig)

1.7 a) 3 B) 1 c) 3 d) 2 e) 1 f) 3 / 2 1 3 2 1 3 (wobei c eher 2 ist)

1.8 4 / 4

1.9 5 / 4 (definitiv 4, da Patente und Lizenzen zu Recht zusammengefasst wird)

1.10 1 / 1

1.11 4 & 5 / 4 5

1.12 28 / 28

1.13 1 / 1

2.1 a) 1 B) 1 c) 2 d) 1 e) 1 f) 1 g) 2 h) 2 / 1 1 2 1 1 1 2 2

2.2 23,6 A / 23,6

2.3 a) 2 B) 2 c) 1 d) 1 e) 2 f) 1 g) 2 / 2 1 1 1 2 1 1 (weiß nicht mehr genau)

2.4 1 / 5 (definitiv 1 - der Name hatte mir nur nichts gesagt - da habe ich den Zufall entscheiden lassen)

2.5 2 & 4 / 3 4 (2 4 aber definitiv)

2.6 4390 / 4390,00

2.7 2 / 2

2.8 a) 4 B) 3 / 1 3

2.9 01001101 / 01000111(e und g auf jeden Fall 0, da S3 = 0 )

2.10 2 / 4

2.11 5 / 5

2.12 4 oder 3 / 3 (Durchschnitt wird selten eine ganze Zahl sein)

2.13 3 / 5

2.14 4 / 2

2.15 2 / 2

3.1 4 MB / 4

3.2 2 / 2

3.3 5 / 2 (Da sonst immer ein Fahrzeug verfügbar wäre, nämlich Nr.1)

3.4 4 / 4

3.5 4 / 4

3.6 1 & 3 / 1 3

3.7 3 / 3

3.8 3 / 3

3.9 2 / 1 (Obwohl ich 4 jetzt bevorzugen würde :rolleyes:, aber 2 klingt logischer)

3.10 1 / 4

4.1 a) 3 B) 1 c) 2 d) 2 e) 3 / 2 1 2 2 1 (3 gibt es nicht - bzw. das stellt der Manteltarif dar)

4.2 5 3 2 / 5 3 1 (Was auch immer - mir egal)

4.3 3 / 3

4.4 4 / 4

4.5 3 / 3

4.6 1 / 1

4.7 1 2 3 4 5 / 1 2 3 4 5

so lasst mal was hören :D also ich glaub so um die 75 % hab ich auf jeden fall richtig! :D

Meine Antworten stehen dahinter + Klammern= meine Kommentare

Bearbeitet von FISI from Hell

ich kann meins nicht einscannen, da ist so viel drin rumgekrakelt, das geht gar nicht :-D

hm wir durften nicht den lösungsbogen mitnehmen...

hat jemand die ZP schon als pdf? ;) dann wüsst ich wo ich was habe

den durften wir auch nicht mitnehmen, aber ich hab meine ganze zp vollgemalt :D

1.1 4 / 1 / 2 (Hab ich keine Anhnung)

1.2 4 / 4 / 4

1.3 3 / 3 / 3

1.4 4 / 4 / 4

1.5 3 / 3 / 3

1.6 a) 2 B) 1 c) 4 d) 3 / 2 1 3 4 / 2-1-4-3

1.7 a) 3 B) 1 c) 3 d) 2 e) 1 f) 3 / 2 1 3 2 1 3 / 3-1-2-2-1-3

1.8 4 / 4 / 4

1.9 5 / 4 / 4

1.10 1 / 1 /1

1.11 4 & 5 / 4 5 / 4-5

1.12 28 / 28 / 28

1.13 1 / 1 / 1

2.1 a) 1 B) 1 c) 2 d) 1 e) 1 f) 1 g) 2 h) 2 / 1 1 2 1 1 1 2 2 / 1-1-2-1-1-1-1-2 (hab ich falsch)

2.2 23,6 A / 23,6 / 23,6

2.3 a) 2 B) 2 c) 1 d) 1 e) 2 f) 1 g) 2 / 2 1 1 1 2 1 1 / 2-2-1-1-2-1-2

2.4 1 / 5 / 1 (definitiv richtig)

2.5 2 & 4 / 3 4 / 2-4

2.6 4390 / 4390,00 / 4390,00

2.7 2 / 2 / 2

2.8 a) 4 B) 3 / 1 3 / 1-3 (802.3 ist richtig, steht so auch im IT-Handbuch)

2.9 01001101 / 01000111 / 0-1-0-0-0-1-0-1

2.10 2 / 4 / 6 (bin mir aber nicht sicher, whrscheinlich falsch)

2.11 5 / 5 / 5

2.12 4 oder 3 / 3 / 3

2.13 3 / 5 / 5

2.14 4 / 2 / 4

2.15 2 / 2 / 2

... Teil 3 lass ich aus...

4.1 a) 3 B) 1 c) 2 d) 2 e) 3 / 2 1 2 2 1 / 2-1-3-1-3 (hab aber geraten)

4.2 5 3 2 / 5 3 1 / 5-3-1

4.3 3 / 3 / 3

4.4 4 / 4 / 4

4.5 3 / 3 / 3

4.6 1 / 1 / 1

4.7 1 2 3 4 5 / 1 2 3 4 5 / 3-2-5-1-4 (Reihenfolge der Bilder bei uns anders)

Hab die Prüfung in Dresden als Informatikkaufmann gemacht. Teil 3 und Aufgabe 4.7 sind anders.

Falls hier noch Kaufleute unterwegs sind, hier meine Lösungen für den dritten Teil:

3.1: 4-5 | 3.2: 3 | 3.3: 5 | 3.4: 2-4-3-5-1-6

3.5: 2 | 3.6: 2 | 3.7: 5 | 3.8: 4

3.9: 50% | 3.10: 4-1-3-2-5 | 3.11: 4

mfg

sniggelz

Bearbeitet von sniggelz

Prüfungsort: Nürnberg

1.1) 5

1.2) 2

1.3) 3

1.4) 4

1.5) 3

1.6) a)2 b)1 c)4 d)3

1.7) a)3 b)1 c)2 d)2 e)1 f)3

1.8) 4

1.9) 4

1.10) 1

1.11) 4, 5

1.12) 28

1.13) 1

2.1) a)1 b)1 c)2 d)1 e)1 f)1 g)2 h)2

2.2) 23,6

2.3) a)2 b)2 c)2 d)1 e)2 f)1 g)2

2.4) 1

2.5) 2, 4

2.6)4399 <- da hab ich das falsche Ergebnis reingeschrieben ich Depp

2.7) 2

2.8a) 1

2.8b) 3

2.9) a)0 b)1 c)0 d)0 e)0 f)1 g)1 h)1

2.10) 4

2.11) 2

2.12) 3

2.13) 5

2.14) 4

2.15) 2

3.1) 4

3.2) 2

3.3) 1

3.4) 4

3.5) 4

3.6) 1, 3

3.7) 4

3.8) 4

3.9) 4

3.10) 4

4.1) a)3 b)1 c)2 d)2 e)3

4.2) a)2 b)3 c)1

4.3) 3

4.4) 4

4.5) 3

4.6) 1

4.7) a)1 b)2 c)3 d)4 e)5

fand die gar nicht so schwer. wie rechnet man eigentlich das ergebnis aus, wenn man gar nicht die punkte für die aufgaben hat?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.