Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Fragen zu Fluke Networks Optiview Protocol Expert

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe jetzt schon eine ganze Weile gesucht, aber finde einfach nirgends die Bedeutung der Farben im Fluke Networks Optiview Protocol Expert.

Wenn ich auf "Capture View" gehe, dann gibt es Zeilen mit blauer Schrift auf weiß, blau ausgefüllte Zeilen mit weißer Schrift, und rote Schrift auf weißem Grund.

Ich kann aber irgendwie kein Muster erkennen, wofür die entsprechende farbliche Markierung steht. Abwechselnd ist es auch nicht.

Zusätzlich habe ich noch ein kleines Verständnisproblem.

Wieder im Capture View, wenn ich auf ein Paket gehe und mir die Transmission Control Protocol Daten anschaue... dort gibt es dann den Punkt Sequence Number und dahinter "next expected sequence number".

Was ist, wenn beide Nummern gleich sind? Das scheinen genau die Pakete zu sein, die mit roter Schrift auf weißem Grund dargestellt sind.

Normalerweise sollte dort doch die nächste erwartete Sequenz-Nummer stehen.

Ich kriege immer ein TCP Frozen Window, dann ein SMB R Echo und dann dieses Paket. Ist das einfach eine erneute Übertragung des Paketes? :confused:

ich würde vermuten das das die durch Kollisionen unbrauchbar gewordenen Pakete sind.

kannst du da auch udp monitoren? wenns da diesen effekt nicht gibt, wird es das sein. (hintergrund für unwissende: upd sendet bei paketverlust nicht noch einmal)

Zusätzlich habe ich noch ein kleines Verständnisproblem.

Wieder im Capture View, wenn ich auf ein Paket gehe und mir die Transmission Control Protocol Daten anschaue... dort gibt es dann den Punkt Sequence Number und dahinter "next expected sequence number".

Was ist, wenn beide Nummern gleich sind? Das scheinen genau die Pakete zu sein, die mit roter Schrift auf weißem Grund dargestellt sind.

Normalerweise sollte dort doch die nächste erwartete Sequenz-Nummer stehen.

Ich kriege immer ein TCP Frozen Window, dann ein SMB R Echo und dann dieses Paket. Ist das einfach eine erneute Übertragung des Paketes? :confused:

Hallo crash,

ein "TCP Frozen Window" tritt auf wenn die letzten x-Pakete die gleiche Window-Size hatten. Ich glaube es waren irgenwas zwischen 6-8 Paketen bin mir da aber nicht ganz sicher. Müsste man im TCP-Standard nachlesen.

"TCP Frozen Window" ist in LAN-Umgebungen in der Regel kein Fehler.

Die Window-Size wird bis auf den maximalen Wert hochgehandelt und verweilt dann dort. Dank Offload-Engine und genügend grossen Buffern gängige Praxis bei modernen, leistungsfähigen Systemen.

Wenn bei "next expected sequence number" die gleiche Squence-Nummer steht wie im aktuellen Paket wird innerhalb der Verbindung als nächstes Paket ein ACK-Paket erwartet, die Squenznummer erhöht sich immer nur bei übertragener Payload (Nutzdaten). Das deckt sich gut mit der Information das als nächstes Paket ein "SMB R Echo" aufgezeichnet wurde.

Hoffe das hat geholfen.

Gruss,

ardcore. :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.