Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

DNS Suffix Verständnis

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe auf meinem Windows Server 2008 ein DNS Server aufgesetzt und konfiguriert. Aufgrund dessen, dass ich keine Domäne habe, steht der DNS also als Stand Alone Maschine mit WINS da. Ich habe daher auf dem Server unter Systemsteuerung -> System -> Ändern -> Weitere -> die DNS Suffix hinzugefügt.

Wie läuft das nun bei den Clients ab? Muss ich da das selbe machen, bzw. muss ich dies überhaupt machen? Bzw. was haben dann die Einstellungen unter meiner Netzwerkkarte -> TCP/IP -> Erweitert -> Registerkarte DNS -> Optionen: Diese DNS Suffixe anhängen und die zwei checkboxen

- "Adressen dieser Verbindung in DNS registrieren"

- "DNS-Suffix dieser Verbindung in DNS Registrierung verwenden"

auf sich? Benötige ich die? Benötige ich beide Einträge oder nur einen von beiden?

Bitte um Aufklärung

Der DNS-Suffix bildet zusammen mit deinem Hostnamen den FQDN um ordentliche aufgelöst zu werden. Wenn du einen Suffix konfiguriert hast, dann wird der automatisch an den Hostnamen gehängt, zu dem die IP-Adresse ermittelt werden muss.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.