Veröffentlicht 11. Oktober 201014 j Moin zusammen, hätte da mal eine kleine Frage zum Projekt? Ich mache im Sommer 2011 die Prüfung und derzeit eine Umschulung zum ITSE. Die Firma in der ich die Umschulung mache, kommt gerade ganz groß raus mit FttH (TV,Daten und Sprache), Muss dazu sagen, das ich Ausbildungstechnisch nicht gerade viel beigebracht bekommen habe (erste Jahr von Zwei nur Hotline), und ich mit dem Punkten will, was ich vor der Umschulung bei der Nato, 3 Jahrelang, gemacht habe. Nun war meine Idee dazu, dieses FttH für Geschäftskunden,als Produktangebot für den Vertrieb, in FttD zu erweitern. Meine Aufgaben sind dabei Switch montieren und Konfigurieren Patchpannel in den Rack montieren LWL leitung verlegen Pigtails splissen LWL dose montieren + Pigtail spleissen Nickarte tauschen und konfigurieren OTDR Messung Fehlerbehebung Würde das denn für ein Projekt reichen? Wenn nein, hättet ihr vielleicht noch Ideen, wie ich das erweitern könnte, da ich an FiberOptic festhalten möchte. Für Tipps und Anregungen bedanke ich mich schon mal im Vorraus. MfG SeeBas
11. Oktober 201014 j Formuliere doch mal nen kompletten Antrag. Vom Thema per se klingt das ganz gut.
14. Oktober 201014 j Abschlussprojekt Fiber to the Desk Ausbildungsberuf IT- Systemelektroniker Istanalyse Das Unternehmen XY hat im regionalen Bereich Fiber to the Home-Cluster aufgebaut und bietet Privat und Geschäftskunden TV, Sprache und Daten über Glasfaser an. Des Weiteren verfügt das Unternehmen über mehrere WDM Strecken, die für unterschiedliche Anwendungen vermietet oder gepachtet werden können. Sollkonzept Es soll ermöglicht werden für Geschäftskunden, die schon über eine Fiber to the Home Anbindung verfügen (od. diese anstreben), das Konzept Glasfaser zu erweitern, in dem die vorhandene FttH Anbindung in ein FttD Netzwerk erweitern wird. Dazu soll im hauseigenen Showroom ein Musterprodukt integriert werden. Das Musterprodukt soll über einen Fast-Ethernet Switch100BaseFX, ein 19“Patchpannel 24 x CS Duplex, LWL-Dosen, 100BaseFX/SC Nic Karten und Konverter GBit RJ45>GBit MM SC verfügen. Zeitplanung: 1. Projektdefinition ( 9 Stunden ) 1.1 IST-Analyse 0,5 1.2 Recherchen über benötigte Hard- und Software 3 1.3 Erstellung des SOLL-Konzepts 1,5 1.4 Angebotseinholung für die benötigte Hard- und Software 2 1.5 Kosten- und Nutzenanalyse 1,5 1.6 Vergleich der Angebote 0,5 2 Projektdurchführung ( 12,5 Stunden ) 2.1 Verlegung der Lichtwellenleiter 2,5 2.2 Installation Switch 0,5 2.3 Installation Patchpannel 0,5 2.4 Installation von LWL-Dosen 1,5 2.5 Spleissen der Pigtails 2,5 2.6 OTDR Messung der Leitung 1,5 2.7 Einbauen LWL-Nic 1 2.8 Konfiguration Nic 0,5 2.9 Aufbau Arbeitsplatz 0,5 2.10 Konfiguration des Switch 1 2.11 Leitungen patchen 0,5 3 Projektüberprüfung ( 3,5 Stunden ) 3.1 Test der einzelnen Arbeitsplätzen 1,5 3.2 Zeitliche Rücklagen für Fehlerbehebung 2 4 Dokumentation 10 4.1 Projektdokumentation 6 4.2 Kundendokumentation 4 Bearbeitet 14. Oktober 201014 j von SeeBas
15. November 201014 j das war eine gute Idee. Ich finde den Antrag soweit ok, würde mir aber noch sowas wie ein Fazit oder eine Projektbetrachtung am Ende wünschen
15. November 201014 j Danke für die Info, die zwei Sachen werde ich natürlich mit berücksichtigen :-D Hab jetzt nur noch bammel dies Projekt zu machen, da ich am Freitag von meinem B-Lehrer gesagt bekommen habe das das ja nix Weltbewegendes ist, eher Dayly doing und ich somit wenn ich glück habe und die Doko super ist, gerade mal ne 4 bekommen würde. *grummel*
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.