Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

2 Standorte

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Gemeinde

ich hätte folgendes Szenarion :

Unsere Firma hatt 2 Standorte :

Der HS(Hauptsitz) besitzt einen Windows 2008 sbs in einem 192.168.1.0/24Netzwerk mit folgenden DIensten

- exchange owa

- filieserve

- dms

- sharepiont

-vpn

-domäne

Die ZS (Zweigstelle) ist recht neu und ist netztwerktechnich nur mit router ans internet

Meine Frage beide standorte sollen die gleiche benutzer strukturen und daten ordner besitzen .

Das komplizierte daran ist das mitabarbeiten in beiden standorten an gleiche daten arbeiten . und das die daten auf beiden seiten immer aktuellen sein müssen zum anderen standort.

Lösung.

Ich habe mir gedacht das eine untergeordnete domäne struktur aufbaue im ZS . und im HS und ZS ein DFs

Meine Frage ist unterstützt DFS diese komplexe angelegenheit mit Time stamp und check um jemand in der datei arbeitet

Ich hoffe jemand versteht was ich vor habe

Und sorry wegen rechtschreibung

hallo sqanto,

ich würde euch einen terminalserver vorschlagen. damit kann sich die zweigstelle per vpn an dem hauptstandort anmelden und arbeitet direkt vor ort.

je nachdem wie viele benutzer in der zs sind, kommt es auf die bandbreite an.

eine idee von mir, wir haben daten in ein rz ausgelagert (desaster recovery), haben eine layer 2 verbindung zwischen den standorten mit 40Mb/s. kostet auch nicht viel.

mfg

lloyd

  • Autor
habt ihr nicht genau für diese Aufgabe den Sharepoint?

Ja die sache ist das die verbndung untereinander (ZS und HS) sehr lansam ist und sharepiont würde ewig dauern bis so eine 10 mb pdf dokument geöffnet ist

aber gute idee trozdem

deswegen muss ja eine datensycronisation her die trozdem für den benutzer immer aktuell ist und prüft ob jemand in den dokument arbeitet "last writer wins" Problem

Ich bin bei recherche über dfs auf frs gestossen würde das mein problem lösen ?

Unsere Firma ist in zwei dörfern deswegen die langsame verbindung

Danke für jede kleine idee

PS :

Terminal auch gute idee aber es werden nicht alle programme unterstützt über das terminal system

unsere DMs zum beispiel

Bearbeitet von sqanto
terminal vergessen

gerade wenn die leitung so schmal ist, mach eine terminallösung sinn. ob nun ms terminalserver oder citrix.

andererseits, unsere 40Mb/s layer 2 verbindung kostet gerade mal 600€/mtl. damit kann man schon "flott" arbeiten. und für ms term. braucht man nicht mal eine so dicke leitung...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.