Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Winterprüfung 10/11

Empfohlene Antworten

Maske: 255.255.255.224 (ich habe da 192)

224 sollte stimmen. Die ersten 3 Bit für das Netz und die letzten 5 Bit für den Host-Bereich (2^5 = 32, abzüglich Broadcast und Netz-ID = 30)

Erstes Subnetz: 192.168.0.1-192.168.0.30 falsch ( 192.168.0.0-192.168.0.31)

Ich glaube, bei solchen Fragen bzw. Antworten streiten sich immer die Geister, wenn da nichts genaueres von wegen Netz-ID und Broadcast-Adresse angegeben ist (inklusiv oder exklusiv?), denn eigentlich ist der Bereich des Subnetzes ja schon 192.168.0.0-192.168.0.31, doch 192.168.0.1-192.168.0.30 ist der eigentlich Host-Bereich, den man nutzen kann, also auch richtig.

Letztes Subnetz: weiß ich nichtmehr hatte das aber richtig falsch, nicht letzte, das 6 war gefragt ( 192.168.0.160-192.168.0.191)

Hmm, da könntest du recht haben. Das 6te ist ja nicht das letzte.

Nr	NetzwerkID	RangeAnfang	RangeEnde	Broadcast

1	192.168.0.0	192.168.0.1	192.168.0.30	192.168.0.31

2	192.168.0.32	192.168.0.33	192.168.0.62	192.168.0.63

3	192.168.0.64	192.168.0.65	192.168.0.94	192.168.0.95

4	192.168.0.96	192.168.0.97	192.168.0.126	192.168.0.127

5	192.168.0.128	192.168.0.129	192.168.0.158	192.168.0.159

[B]6	192.168.0.160	192.168.0.161	192.168.0.190	192.168.0.191[/B]

7	192.168.0.192	192.168.0.193	192.168.0.222	192.168.0.223

8	192.168.0.224	192.168.0.225	192.168.0.254	192.168.0.255

  • Antworten 155
  • Ansichten 22.4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort
...0.1 - 0.30 ....

Wegen Netzadresse und Broadcast

Trotzdem schreibt man 0.0-031, willst mal was wissen, bei der Aufgabe hat mir ein Prüfer geholfen, weil ich ein hänger hatte, habe die Aufgabe nicht verstanden, was die wollten.

aber auch die Netzadresse und er Broadcast gehören zum Subnetz dazu...

@Horus3

Ist richtig, wie ich das geschrieben habe, mir hat das ein Prüfer vorgesagt.

Mit der Subnetzmaske bin ich mir nicht sicher.

War nicht nach dem Adressierbaren Bereich gefragt?

Sinnlos!

war nicht nach dem adressierbaren bereich gefragt?

nö................

@pikatchu

ich meine nicht :confused:

Naja ist nen Streitpunkt...

Wieder sicher gegleubte Punkte wech...

aber was gabs denn noch für Fragen...

zu welchem Themenbereich hat denn RAID gehört?

auf die Rechnung gabs doch keine 20 Punkte...

ahja.. bei Routing gabs noch die frage mit der 169.x.x.x IP.

Hab geschrieben, dass man den DHCP deaktiveren könnte und ne statische IP vergibt.

die verschiedenen Servertypen waren wieder bei GH2, ne!?!

Bearbeitet von Stoffel89

Ist eine Festplatte in einem Raidverbund, die leer, aber dem Raidcontroller bekannt mitläuft. Sie wird im normalen Betrieb nicht verwendet, sondern erst dann, wenn aus dem eigentlichen Verbund eine Platte ausfällt. Anderer Begriff ist Hot Standby.

Bei der Aufgabe gab es 5 Punkte, vtl. kriege ich ja noch 1-2. ich glaube die Prüfer werden bei der GH1 mehrere Augen zudrücken. Den Rest wusste ich von Raid

aber was gabs denn noch für Fragen...

zu welchem Themenbereich hat denn RAID gehört?

auf die Rechnung gabs doch keine 20 Punkte...

ahja.. bei Routing gabs noch die frage mit der 169.x.x.x IP.

Hab geschrieben, dass man den DHCP deaktiveren könnte und ne statische IP vergibt.

die verschiedenen Servertypen waren wieder bei GH2, ne!?!

Raid war GH1. Welche Rechnung?

Routing? hattes du ne andere Prüfung?

Servertypen war war GH2.

Sage mal ein Terminalserver ist doch auch ein Application Server, ne? Hatte das irgendwie im Hinterkopf

Bei GA1, Handlungsschritt 6, wie war das mit den 4 Schichten gemeint, die Prüfer wussten das auch nicht, ich dachte zuert die OSI Schichen, aber ich habe kein Zusammenhang gefunden, ich habe , Visualisierung 1, Visualisierung 2, visualisierung 3 hingeschrieben, was besseres ist mir nicht eingefallen, wollte zuerst die OSi Schichten hinschreiben.

Was habt ihr hier hingeschrieben?

Eine Aufgabe war doch noch mit den 2 Subnetzen: Filiale und Zentrale, bei der nur in der Zentrale ein DHCP-Server stand und der eine Client in der Filiale keine IP-Adresse hatte (bzw. er hatte nur eine APIPA-Adresse).

Da war ich kreativ und hab ungefähr das geschrieben:

- Router, der keine DHCP-Anfragen weiterleitet

- oder fehlernder DHCP-Relay-Agent in der Filiale

- oder in der Filiale sind keine DHCP-Adressen gewollt und es wurde vergessen beim Client eine statische IP einzutragen

ahja.. bei Routing gabs noch die frage mit der 169.x.x.x IP.

Hab geschrieben, dass man den DHCP deaktiveren könnte und ne statische IP vergibt.

Der DHCP lag in einem anderen Subnetz. Der Client bekommt keine Verbindung zum DHCP, da der Router einen DHCP-Broadcast nicht weiterleitet. Lösung ----> DHCP-Proxy

Fand die Prüfung auf den ersten Blick recht okay. Die Sache mit den Sicherungen hat mich etwas verwirrt.... hab einfach geschrieben, die sollen jeden Tag vollständig sichern, dann gehts auf:D

(PS: bin FISI)

EDIT: Zu der Aufgabe mit den Subnetzen.... da nach RFC 1812 alle Subnetze gültig waren, habe ich erst bei der (ich glaube) 192.168.0.33 das Subnetz "1" begonnen (wegen Subnet Zero)....

Bearbeitet von da_doni

mit Routing mein ich die allererste Aufgabe...

mit der Filiale und der Zentrale...

Ja mit RAID und GH1 war mir klar.

aber was war denn noch gefragt.

Mit welchen Fragen haben sich die 20 Punkte zusammengesetzt?

@Horus3

bist du ITSE oder FISI. ich bin ITSE, bei mit war davon nichts.

Wenn ja, wo war das?

Ja mit RAID und GH1 war mir klar.

aber was war denn noch gefragt.

Mit welchen Fragen haben sich die 20 Punkte zusammengesetzt?

Was ist Raid?

unterschied Software raid und Hardware Raid?

2 Fragen mit Raid 6.

Hot Spare

Was noch war, keine Ahnung mehr

Bearbeitet von timmiboyer

bei der gh2 gabs doch die aufgabe, welches system das wirtschaftlichere der beiden sei: a oder b.

was hab ihr denn da hingeschrieben. wenn man alle punkte zusammengezählt hat, dann war system a vorne.

wenn man hingegen die wirtschaftlichkeit nach der formel wirtschaftl. = leistung / kosten berechnet, dann liegt b vorne. war das richtig?

habt ihr eigendlich bei der rechenaufgabe auch diese blöde GiB / GB falle bemerkt? hab ich erst ganz am ende bemerkt und bin gerade so noch fertig geworden.....:upps

bei der gh2 gabs doch die aufgabe, welches system das wirtschaftlichere der beiden sei: a oder b.

was hab ihr denn da hingeschrieben. wenn man alle punkte zusammengezählt hat, dann war system a vorne.

wenn man hingegen die wirtschaftlichkeit nach der formel wirtschaftl. = leistung / kosten berechnet, dann liegt b vorne. war das richtig?

Bingo, hab ich genauso :)

habt ihr eigendlich bei der rechenaufgabe auch diese blöde GiB / GB falle bemerkt? hab ich erst ganz am ende bemerkt und bin gerade so noch fertig geworden.....:upps

Moment, was für ne Falle?? ....ich glaube, ich bin voll reingetappt, was meinst du damit?

A hatte mehr Punkte, als B. Diese Aufgabe war vor paar Jahren schon, daher wusste ich, wie man das rechnet.

Die Falle war gut, ist mir erst aufgefallen, wo ich die Aufgabe fertig hatte, stimmte aber trotzdem, man muss ja mal 1000 rechnen

@Horus3

bist du ITSE oder FISI. ich bin ITSE, bei mit war davon nichts.

Wenn ja, wo war das?

Was ist Raid?

unterschied Software raid und Hardware Raid?

2 Fragen mit Raid 6.

Hot Spare

Was noch war, keine Ahnung mehr

******e, war die RAID-Sache auch beim FISI???

Naja, hätte eh zu wenig Zeit gehabt...

A hatte mehr Punkte, als B. Diese Aufgabe war vor paar Jahren schon, daher wusste ich, wie man das rechnet.

Die Falle war gut, ist mir erst aufgefallen, wo ich die Aufgabe fertig hatte, stimmte aber trotzdem, man muss ja mal 1000 rechnen

wie wirds denn nun gerechnet?

zur "falle" schau mal hier

1GB = 1000MB

1GiB = 1024MB

Hier schreiben alle durcheinander und keiner weiss, was Sache ist.:rolleyes:

Unterm Benutzername müsste mal der Beruf stehen.

Zeit war sehr gut, hatte damit keine Probleme.

wie wirds denn nun gerechnet?

zur "falle" schau mal hier

1GB = 1000MB

1GiB = 1024MB

Müsste man trotzdem richtig gelten lassen.

Bearbeitet von timmiboyer

bei der gh2 gabs doch die aufgabe, welches system das wirtschaftlichere der beiden sei: a oder b.

was hab ihr denn da hingeschrieben. wenn man alle punkte zusammengezählt hat, dann war system a vorne.

Ich hatte da auch A. Da waren es bei mir rechnerisch mehr Punkte.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.