Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen, :)

ich habe folgende Aufgabe vor mir liegen. Ist eigentlich auch ganz einfach, wenn man sich schon gut mit UML etc. auskennt. Jedoch ist alles für mich Neuland =). Habe auch schon einen Lösungsansatz...

Folgende Aufgabe:

Bilden Sie eine Hierarchie aus folgenden Begriffen:

- PKW

- KW

- LKW mit Anhänger

- Taxi

- Autobus

- Containerschiff

- Fähre

- Floss

- Yacht

Und ergänzen Sie die Hierarchie um abstrakte Klassen.

Ordnen Sie folgende Eigenschaften den Klassen zu:

- Geschwindigkeit

- CW_Wert

- Nutzlast

- Anhängelast

- Km_Stand

- UmklappbareRücksitzbank

- AnzahlRettungsboote

- Reederei

- Seemeilenstand

- AnzahlPassagiere

Ordnen Sie den Klassen folgende Operationen zu:

- NenneKmStand

- BerechnePassagiereProRettungsboot

- VerbucheFahrt (passt den KM-Stand bzw. den Seemeilen-Stand an)

Welche Übergabe-Parameter sind für die verschiedenen Operationen erforderlich?

Meine Lösung im Anhang als JPG-Datei ;): (Ich habe auch schon neue Klassen etc. eingefügt. Die Operationen fehlen noch)

Könnte mir bitte jemand ein Feedback ein kurzes Feedback geben, ob das so in Ordnung ist? Danke schon mal :)

Lg

Diana.

post-64986-14430448830763_thumb.jpg

Für die Eigenschaft "abstract" gibt es in der UML-Darstellung auch ein Merkmal, welches du in dem Diagramm angeben solltest.

Ich bin mir nicht sicher, aber du private Variablen in abstrakten Klassen machen glaube ich wenig Sinn.

Außerdem fehlen da noch ein paar Eigenschaften?

Was mir so auf den 1. Blick einfällt:

Ist ein Taxi nicht ein spezieller PKW?

Warum ist ein Schienenfahrzeug kein Landfahrzeug?

Eine Fähre (z.B. RoRo) kann sowohl Personen als auch Frach befördern.

Ist es sinnvoll dem Landfahrzeug (also auch einem Fahrrad) immer km-Stand und Kennzeichen zuzuordnen?

Vermutlich haben auch Schienenfahrzeuge wie der ICE einen cw-Wert.

Gruß Martin

Danke für die schnellen Antworten. Bin mir da auch leider noch ziemlich unsicher, wo ich welche Eigenschaften zuordne. Wenn ich eine Eigenschaft in einer Oberklasse habe, dann brauche ich die ja nicht den einzelnen Unterklassen nochmal zuordnen. :) hmm?

Dann benenne ich die "Landfahrzeuge" in "Straßenfahrzeuge" um, dann wird es vielleicht deutlicher.

Wenn wir aber davon ausgehen, dass es nur Fähren mit Personenbeförderung gibt?

Oder kann ich von zwei Pfeile von der "Fähre" zur "Personenbeförderung" und zur "Frachtbeförderung" darstellen?

In dieser Aufgaben ist aber keine Rede von einem Fahrrad. Soll ich es trotzdem berücksichtigen?

Lg

Bearbeitet von mehlus

Kleiner Nachtrag:

Ich weiß auch nicht, was mit VerbucheFahrt gemeint ist? Also die Kosten für z.B. eine Taxifahrt?

Was sind Übergabe-Parameter? puuuhhh =)

Lg

Hallo,

im Anhang nochmal meine überarbeite UML... :)

post-64986-14430448831147_thumb.jpg

Bearbeitet von mehlus

VerbucheFahrt (passt den KM-Stand bzw. den Seemeilen-Stand an)

Damit ist mMn gemeint, dass am Ende einer Fahrt über x km von A nach B der km-Stand entsprechend erhöht wird.

Und mit den Übergabe Parametern sind die Parameter der Methodensignatur gemeint, die die Methode benötigt, um das Ergebnis zu erzielen.

Wenn mann z.B. eine Methode Betanke hat, so braucht diese mindestens die Anzahl der getankten Liter Treibstoff.

Ähem, das ist jetzt aber nicht Dein endgültiger Lösungsvorschlag, oder?

Da hab ich noch so ein paar Fragen:

Was ist Personenbeförderung/Frachtbeförderung für eine Klasse?

Warum vererbt Wasserfahrzeug bspw. etwas an "-Beförderung"?

Sind eigentlich Porsche und Smart eigene Unterarten von Autos oder lediglich Automarken?

Was passiert eigentlich, wenn ich Fracht in meinem PKW befördere?

Das sind viel zu viele Klassen, für die Gegebenheiten die Du modellieren willst. Bitte überdenke nocheinmal Deine Klassen!

Btw. sind Yacht1 und Yacht2 Instanzen und nicht Kindklassen von Yacht ...

Also es steht ja in der Aufgabenstellung, dass ich jediglich eine Hierarchie darstellen soll. UML ist eben total Neuland für mich.

Das ist natürlich noch nicht die endgültige Fassung... :).

Ich könnte ja dann natürlich auch Personenbeförderung mit Frachbeförderung verknüpfen, weil man kann ja überall letztendlich Fracht transportieren.

Die ganzen Objekte/Klassen habe ich mir eben so aus der Aufgabenstellung gedacht. Leider kann ich Dir da keine präzisen Antworten geben. :upps

Wie würdest du es denn darstellen? Könntest du mir einen Tipp geben? A

Lg

Diana

Leider nicht, bringe es mir so zu sagen selber bei ;).

So jetzt habe ich meins nochmal abgeändert. Mache mich mal an die nächsten Aufgaben, vielleicht wird es dann für mich deutlicher, wie das ganze abläuft :). Danke für die Unterstützung!!

post-64986-14430448831602_thumb.jpg

Nicht von mir ;), sondern von einem Prof zur Einführung in UML. Naja irgendwie läuft das schon. Ja die Fähre verknüpfe ich natürlich noch. Habe ich vergessen^^. Danke für den Hinweis.

Lg

Also mal Butter bei die fische: wenn du im UML Kurs gepennt hast und nun vor Aufgaben/Prüfungen stehst, dann nimm dir ein gutes Buch oder Tutorial und hole es nach.

Nach den bisherigen Entwürfen fehlen dir einige grundlagen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.