Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

zurzeit optimiere ich das Netzwerk eines Bekannten und stoße dort auf ein kleines Problem und vielleicht könnt Ihr mir dort weiterhelfen.

Ziel ist es einen Speicher - der am USB-Port des Routers angeschlossen ist - über eine FTP-Verbindung im Internet zur Verfügung zu stellen.

Sein Netzwerk sieht wie folgt aus:

  • Speedport W701V als Modem im Keller

  • Switch der alle Dosen im Haus mit dem Netzwerk verbindet (Ist vom LAN1 des Speedports verbunden)

  • FRITZ!Box Fon WLAN 7390 steht im 1.OG und wird als Repeater verwendet, damit auch im Garten WLAN vorhanden ist. Die Fritz!Box ist über LAN angeschlossen und verwendet in der Konfiguration den Speedport als Modem.

Bis hierhin funktioniert alles wunderbar, allerdings möchte ich jetzt eine Festplatte am USB-Port der Fritz!Box anschließen und die Daten über einen FTP-Zugang im Internet zugänglich machen. Um das zu erreichen habe ich die Fritz!NAS konfiguriert und einen DynDNS eingetragen. Laut der Fritz!Box funktioniert der DynDNS-Eintrag auch, allerdings ist der Speicher trotzdem nicht übers Internet zu erreichen. Im LAN ist der NAS erreichbar.

Da ich eine falsche Konfiguration des Fritz!NAS zurzeit ausschließe nehme ich an, dass es was mit Port Forwarding zu tun haben müsste. Allerdings ist das nur eine Vermutung und jetzt komme ich auch nicht weiter... könnt Ihr mir da evtl. helfen? :)

Danke & Gruß

Niko

Funktioniert die Namensauflösung des DynDNS-Accounts?

Kannst du die Web-Oberfläche der Fritz-Box aus dem Internet erreichen?

Die Einwahl macht die FritzBox, welche als FTP-Server fungiert? Dann brauchst du keine Protweiterleitung.

Hast du ein Kennwort für für die Festplatte in der FritzBox hinterlegt? Ohne Kennwort kannst du nur Intern auf die Daten zugreifen, von Extern funktioniert es nicht.

  • Autor
Funktioniert die Namensauflösung des DynDNS-Accounts?

Ja, die Fritz!Box zeigt in der Oberfläche an, dass der DynDNS funktioniert.

Kannst du die Web-Oberfläche der Fritz-Box aus dem Internet erreichen?

Nein

Die Einwahl macht die FritzBox, welche als FTP-Server fungiert? Dann brauchst du keine Protweiterleitung.

Nein, die Fritz!Box ist über LAN1 an einem Speedport angeschlossen der für die Internetverbindung zuständig ist

Hast du ein Kennwort für für die Festplatte in der FritzBox hinterlegt? Ohne Kennwort kannst du nur Intern auf die Daten zugreifen, von Extern funktioniert es nicht.

Die Konfiguration des NAS sollte stimmen - also ja, ich habe ein PW vergeben. :)

Ja, die Fritz!Box zeigt in der Oberfläche an, dass der DynDNS funktioniert.

"Funktionieren" und "funktionieren" sind zwei unterschiedliche Dinge - die Fritzbox zeigt nur an, dass der DynDNS-Eintrag aktualisiert wurde. Ob der Eintrag dann mit der richtigen IP geschehen ist, ist die Frage.

Was steht bei Dyndns drin (also auf die Dyndns-Webseite gehen und einloggen oder ping auf die Dyndns-Adresse)? Wenn es eine 192.168.x.x ist, dann kann das natürlich nicht funktionieren.

Nein, die Fritz!Box ist über LAN1 an einem Speedport angeschlossen der für die Internetverbindung zuständig ist

Was heißt "zuständig"? Ist der Speedport als Modem konfiguriert (so dass die Zugangsdaten in der Fritzbox eingegeben worden sind) oder als Router (so dass die Zugangsdaten im Speedport eingegeben worden sind)? Das ist ein wesentlicher Punkt, der u.a. auch den Dyndns-Eintrag beeinflusst, da im zweiteren Fall die Fritzbox als seine Internet-IP eine IP aus dem internen LAN des Speedports hat.

Es ist auch die Frage, ob ein FTP-Server der Fritzbox überhaupt im Internet freigegeben werden kann oder ob das bei der Fritzbox generell aus Sicherheitsgründen überhaupt nicht eingestellt werden kann.

"Funktionieren" und "funktionieren" sind zwei

Es ist auch die Frage, ob ein FTP-Server der Fritzbox überhaupt im Internet freigegeben werden kann oder ob das bei der Fritzbox generell aus Sicherheitsgründen überhaupt nicht eingestellt werden kann.

Das funktioniert, habe ich selbst schon gemacht. Einzige Bedingung war, dass man ein Kennwort vergibt.

1. Wird dein DynDNS Eintrag aktualisiert?

2. Welcher Router macht bei dir die Einwahl zum Provider? Wenn es der Speedport macht, musst du auf diesem eine Portweiterleitung zur FritzBox setzen.

3. Erreichst du dein Netzwerk überhaupt aus dem Internet irgendwie? Versuche es einfach mal mit deiner Externen IP-Adresse bevor du DynDNS verwendest.

Gruß smite

  • Autor

Es funktioniert nun.

Wie ich vermutet hatte, lag es an der fehlenden Portweiterleitung. Ich musste der Fritz!Box nur eine feste IP zuweisen und die Portweiterleitung entsprechend im Speedport eintragen.

Aber vielen Dank für Eure Mühe. :)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.