Zum Inhalt springen

[Suche] Lüfter mit PWM Steuerung > mit 4-Pin ans Mainboard ?


Hajooo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

seit zwei, drei Tagen such ich mich durchs Netz nach Lüftern mit PWM Steuerung.

Meine Anforderungen:

Fürs Gehäuse mit PWM Steuerung, 4-Pin aufs Board gesteckt

1x evtl. 80er in dünn (12, 16, 20 mm, kann erst heute abend genau messen) für CPU, mit PWM 4-Pin aufs Board gesteckt

Ich habe auch welche gefunden.

Diese werden alle mit PWM angegeben.

Laut Beschreibung oder der Abbildungen, scheint es wohl Unterschiede zu geben.

3-Pin, 4-Pin, Molex, Anschluß ans Board, Anschluß ans Netzteil, mit Adapter, Y-Kabel 3-Pin + 4-Pin kombiniert, etc.

:confused:

Wie wird der Lüfter den ich brauche, richtig bezeichnet ?

Worauf muss ich achten, damit ich nicht den/die falschen Lüfter bestelle?

Leise sollte er sein.

Danke +

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, was genau willst du denn nun?

sollen wir dir die Stecker aufmalen?

Ob Molex, 3Pin oder Ykabel ist doch hupe - sie werden angeschlossen und basta. hat man wenige Anschlüsse nimmt man molex oder Y-Adapter.

Viel eher solltest du mal was zu Regelbarkeit und rpm sagen - das ist der Punkt wo man schauen muss was man kauft.

Willst du nur manuell regeln?

Soll es Temp-Abhängig vom Rechner angepasst werden?

Beides?

Welche Drehzahlen schweben dir vor?

Hast du bereits eine Lüftersteuerung die die Anschlüsse vorgibt?

Was kühlst du damit? Wie viel m³ Umsatz sollen die Dinger bringen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut Beschreibung oder der Abbildungen, scheint es wohl Unterschiede zu geben.

3-Pin, 4-Pin, Molex, Anschluß ans Board, Anschluß ans Netzteil, mit Adapter, Y-Kabel 3-Pin + 4-Pin kombiniert, etc.

3-Pin-Lüfter können nicht PWM-gesteuert sein, da die PWM-Steuerung nur über die vierte Litze kommen kann (bei drei Pins sind zwei für die Stromversorgung und einer für das Tachosignal zuständig).

Molex ist eigentlich ein Hersteller, es werden aber die meisten Steckverbinder innerhalb eines PCs vereinfachend alle mit Molex bezeichnet.

Anschluss ans Board heißt, dass da eben ein Lüfterstecker (3- oder 4-Pin) am Kabel ist, Anschluss ans Netzteil heißt, dass ein Stecker, der an ein Netzteilkabel passt, am Kabel ist. So ein Lüfter kann natürlich nicht PWM-gesteuert werden, außer er hat ein weiteres Kabel, was auf das Mainboard gesteckt wird und somit die PWM-Signale des Boards weiterleiten kann.

Adapter gibt es meistens von Netzteilstecker auf 3-Pin-Lüfterstecker, wobei dort nur zwei Litzen (12V/5V und Masse) auf die Pins geleitet sind und der dritte Pin des Lüftersteckers frei bleibt.

Du brauchst einen PWM-Lüfter. Davon kann es nur einen, maximal zwei Typen geben: erstens einen, der sowohl die Stromversorgung als auch das PWM-Signal über das Mainboard bekommt, zweitens einen, der vom Netzteil mit Strom versorgt wird, die PWM-Steuerung aber mittels separatem Kabel vom Mainboard realisiert ist. Die zweite Möglichkeit ist aber nur eine theoretische Möglichkeit, ich habe bisher keinen Lüfter gesehen, der so ausgeführt wäre.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ähm, was genau willst du denn nun?

siehe:

Meine Anforderungen:

Fürs Gehäuse mit PWM Steuerung, 4-Pin aufs Board gesteckt

1x evtl. 80er in dünn (12, 16, 20 mm, kann erst heute abend genau messen) für CPU, mit PWM 4-Pin aufs Board gesteckt

sollen wir dir die Stecker aufmalen?

Ob Molex, 3Pin oder Ykabel ist doch hupe - sie werden angeschlossen und basta. hat man wenige Anschlüsse nimmt man molex oder Y-Adapter

Mag sein, für dich vielleicht ;)

Ich habe doch geschrieben:

"Meine Anforderungen:

Fürs Gehäuse mit PWM Steuerung, 4-Pin aufs Board gesteckt."

Jo

und der für die CPU sollte ein 70x70x16 sein.

Grüße Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3-Pin-Lüfter können nicht PWM-gesteuert sein...

Du brauchst einen PWM-Lüfter. Davon kann es nur einen...

...der sowohl die Stromversorgung als auch das PWM-Signal über das Mainboard bekommt

Ich brauche also so einen:

JMC 7015-12HB PWM Lüfter Fan langes Anschlusskabel 60cm bei eBay.de: Modding (endet 23.11.10 23:41:49 MEZ)

Bräucht also noch solch nen Stecker ?

http://extreme.pcgameshardware.de/attachments/134821d1251290181-suche-luefter-fuer-ubertaktung-e8400-zerotherm_btf90_pwm.jpg

Gruß Hajooo

Bearbeitet von Hajooo
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darf ich fragen wieso es 70mm sein sollen? mir ist kein Kühler bekannt in diesem format...

gängig sind 120mm, 80mm, 60mm aber keine 70mm

darum findest du auch nichts würde ich annehmen.

Oder meinst du das der Rotor 70mm sein soll?

ich weis gerade nicht ob sich die 80mm auf den Rahmen oder den Rotor des Lüfters beziehen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

darf ich fragen wieso es 70mm sein sollen?
Gerne,

kein Problem.

das ist ja auch der Sinn eines solchen Forums ;):)

... weil mein Lüfter mit drei Pin, welchen ich testweise auf dem Kühler drauf habe, die Abmessungen 70x70x15 hat.

Der läuft aber permanent auf voller Drehzahl.

Ist somit lauter als mein lautester Haartrockner :(

mir ist kein Kühler bekannt in diesem format...
mir schon ;):)

gängig sind 120mm, 80mm, 60mm aber keine 70mm
Wie so oft im Leben, gibt es auch hier Ausnahmen:

JMC 7015-12HB PWM Lüfter Fan langes Anschlusskabel 60cm bei eBay.de: Modding (endet 23.11.10 23:41:49 MEZ)

darum findest du auch nichts würde ich annehmen.
Einen habe ich ja gefunden

Oder meinst du das der Rotor 70mm sein soll?
nein

a= 70 mm

ich weis gerade nicht ob sich die 80mm auf den Rahmen oder den Rotor des Lüfters beziehen..
Muss wohl der Rahmen sein, die werden alle mit "a x a x h" angegeben,

beim Rotor würde ja die "Durchmesserangabe x h" reichen.

Grüße Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also du hast nen 4pin stecker auf dem Board, und du hast ein ebay-angebot für einen Lüfter mit 4pin pwm.

das kannst du direkt und ohne adapter oder sonstwas anschließen. Wie du dann vom Board her regulieren kannst, weis ich aber nicht. evtl nur "low" und "full" im Bios.

ein einfacher Fanmate2 von Zahlman kann aber jegliche Lüfter drosseln - egal ob 3 oder vierpin.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also du hast nen 4pin stecker auf dem Board, und du hast ein ebay-angebot für einen Lüfter mit 4pin pwm.
Was gibt es daran nicht zu verstehen ?

Meine Anforderungen:

Fürs Gehäuse mit PWM Steuerung, 4-Pin aufs Board gesteckt1x evtl. 80er in dünn (12, 16, 20 mm, kann erst heute abend genau messen) für CPU, mit PWM 4-Pin aufs Board gesteckt

Wobei der CPU Lüfter definitiv 70x70x16 ist.

HP 364409-003, 002, 001 Heatsink/Fan assembly HP XW4300,XW4200,HP 364409-003, 002, 001 Heatsink/Fan assembly HP XW4300,XW4200 shopping comparison

Eine Fanmate 2 habe ich hier noch in der Schublade rumliegen !

Gruß Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hä? ich bin hier lediglich verwirrt weil jemand sagt:

ich habe bedarf an 70xbla lüfter mit 4pin pwm anzuschließen an Mainboard mit 4pin anschluss.

dann postest du ein angebot für eben genau solch einen lüfter.

Fand ich seltsam.

Aber falls es dir darum geht:

Ja, Lüfter passt. ist wirklich 70mm und hat 4pin pwm

126fs2276022.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...