Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

über Installation/Konfiguration etc. von Nagios als Abschlussprojekt gibts ja hier recht viel zu lesen..

Ich hatte mir auch überlegt, dieses Thema zu wählen, hab dann allerdings bedenken gehabt das es vielleicht zu "ausgelutscht" ist..

Daher hab ich mir überlegt, vielleicht den Ansatz ein Stück weiter zu wählen und was in die Richtung

"Minimierung des administrativen Aufwands eines Nagiosservers zur Netzwerküberwachung"

zu wählen..

Jetzt stell ich mir die Frage, ob das Projekt vom Umfang her denn auch passen würde?

Die 35 Stunden würde das Projekt bestimmt ausfüllen, wobei hier nicht irgendwie gekürzt/gestreckt werden müsste, wie bei einigen anderen Projekten..

Wollte mal von euch hören, ob das Projekt überhaupt "Sinn" macht, im Hinblick als Abschlussprojekt für die IHK, oder ob ich mich da komplett umorientieren sollte?

Grüße,

lurid

Hallo zusammen,

ich denke schon das ein Nagios Projekt für einen Fachinformatiker Systemintegration generell schon ein gutes Projekt ist. Natürlich muss da drum herum was gemacht werden aber soweit ich die Frage verstehe gehts grundsätzlich darum ob es generell thematisch passt.

Zur Wirtschaftlichkeit:

Wenn Administrationsaufwand gespart wird ist das als wirtschaftlich zu bewerten da der Administration mehr Zeit hat Projekte betriebsseitig zu unterstützen damit diese Früher fertig sind und monitär wirken können. Nagios ans sich hilft ggf. Ausfälle vor eintreten zu erkennen (hochschaukeln der Systeme) von daher kann ein Umsatzverlust durch Ausfall der System verhindert werden daher auch wirtschaftlich.

Fachliche Entscheidungen. Da wird zunächst einmal festgelegt in welche Umgebung das System installiert werden soll. Auf ein bestehendes System auf ein separates (je nach Umfang) virtuell oder blech.

Dann werden KPI und Schwellwerte festgelegt. (Welche Kennzahlen werden gemonitored und welche Schwellwerte. Dann wird die Reaktionskette festgelegt. Email, SMS.

Das ganze wie üblich verpackt in IST und SOllkonzept mit Grob und Feinplanung und dann hab ich ein adiquates Projekt.

Es ist also schon mehr als ein bissl Konsole ... ;-)

@tennessee: Der OP hat sein Projekt mit dem Titel

Minimierung des administrativen Aufwands eines Nagiosservers zur Netzwerküberwachung

aufgrund des Titels ist keine Entscheidung zu erkennen, denn es wird Nagios zur Überwachung installiert. Man hofft, dass sich dadurch auch eine Minimierung des Aufwandes entsteht. Wie man das misst, ist nicht gesagt.

Bei Deiner Argumentation bastelst Du an die Vorgabe Nagios noch zig andere kleine Teilprojekte dran, die ich alle unter dem Begriff "Konfiguration des Systems" zusammenfassen kann.

Wo sind bitte Entscheidungen, die Pflichtkomponenten des Abschlussprojektes sind!?

nun es ging ja nur um den Titel.

Und Einführung von Nagios zur Netzüberwachung umfasst für mich

alle diese Schritte. Ein Projekt kann doch Teilprojekte oder mehrere Aufgabenpakete haben?

Ich denke er sollte mal ein Konzept für einen Projektantrag posten.

Dann ist es vielleicht eher möglich eine Bewertung abzugeben.

Das Problem ist die geringe (fachliche) Komplexität! Was integrierst Du?

GG

Hallo, wie schon ein paar mal gepostet habe ich meine Doku

" Entwicklung eines Druckerplugins für Nagios" gemacht. ob ich sie gut ausgeführt habe seh ich erst aber bin da sehr zufrieden mit mir selber.

Die Prüfer hören nicht das erste mal die Installation von Nagios. Von dem her sei gewappnet Nagios ist ein großes Thema. Versuche deine Grenzenen dort einzuhalten was du machen willst und spzialisiere dich wenn es geht. auf Einzelne Gebiete. Magst du nur Drucker Überwachen ? Switche? AP ? Alles ?

Was interesiert dich hauptsächlich ? Sollen die Geräte Online sein ? Auslastung der Netwzerkstruktur ?

"Minimierung des administrativen Aufwands eines Nagiosservers zur Netzwerküberwachung"

Verstehe ich das richtig du willst den Nagiosserver optimieren ? Abfrageroutinen neu schreiben ?

Habe mein Projekt als FIAN gemacht da man den Code auch entwickeln muss da nicht alle Plug-Ins schon vorhanden sind, aber auch für einen FISI finde ich diese Thema super. Denn eine SNMP Abfrage ist FISI lastig da man das Konzept verstehen muss und der Quellcode dahinter auch für

euch machbar ^^. Insgesamt war es super um mein Gesamtwissen beider Gebiete zusammenzulegen.

Ich kann gerne nochmal schreiben sofern ich ein Ergebnis habe. oder auch für sonstige Fragen diesbezüglich immer zu haben ^^.

Bearbeitet von ReschesZwieblein

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.