Veröffentlicht 17. November 201014 j Hallo zusammen Ich bin nicht besonders gut im C und in der Schule sind wir zu viele Schüler und können in einer Lektion nicht immer unsere Fragen stellen. In einer Aufgabe geht es ums Zinsberechnen. Mit dem Script habe ich angefangen aber ich habe Probleme mit der eigentlichen Rechnung. ___________________________________________________________________ /* **************************************************************/ /* * Autor : Lara Randello */ /* * Betreff: Zinsberechnung */ /* * Erstellt am: 16.11.2010 */ /* * Klasse: 5IS09a */ /* **************************************************************/ #include <stdio.h> #include <conio.h> int main (void) { float jahr=0,kapital=0,zinsen=0,zinssatz=0,endkapital=0; printf("Geben Sie ein Kapital ein : "); scanf("%i",&kapital); getchar (); printf("Geben Sie die Laufzeit als Jahr ein: "); scanf("%i",&jahr); getchar(); printf("Geben Sie einen Zinssatz ein: "); scanf("%.2f",&zinssatz); getchar(); zinsen=(kapital*zinssatz*jahr); endkapital=(); printf("Das Kapital verzinste sich in %i Jahr(en) auf %10.2f CHF Zinsen sind %10.2f CHF",jahr,endkapital,zinsen); getch(); return 0; } ________________________________________________________________ Ich wäre sehr froh wenn mir jemand helfen könnte. Viele liebe Grüsse und ein ganz grosses Danke eure Pancakes
17. November 201014 j ist doch einfachste zinsrechnung: für ein jahr gilt: kapital=kapital*(100+zinssatz) hast du 2 jahre musst du diese berechnung 2 mal machen also: kapital=kapital*(100+zinssatz) kapital=kapital*(100+zinssatz) bei n-jahren musst du diese berechnung n mal machen also: for(int i=0;i<anzahlJahre;i++){ kapital=kapital*(100+zinssatz) } den gesamtwert der gesamtzinsen über die laufzeit bekommst du ja dann auch einfach indem du dein startkapital vorher in ne variable speicherst und diese am ende vom gesamtkapital abziehst ist zwar java bzw. c++ code aber ich denke du wirst ihn in c umbauen können habe leider keine erfahrung in c :floet: hoffe ich konnte dir helfen
17. November 201014 j hallo, weitaus kürzer geht es wenn du erst die math.h inlcludest und dann dir den Zinseszins mit der pow("Basis", "Exponent") Funktion berechnest. Die allgemeine Formel dazu lautet: Endkapital = Anfangskapital * ( 1 +Zinssatz)^Jahre Gruß Jogibaer0411
17. November 201014 j Vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort ich verstehe bloss nicht ganz wieso man dieses 100 brauch (aber naja liegt wohl an meinen Mathe-künsten ) Ich probiers gleich aus Nochmals vielen Dank eure Pancakes
17. November 201014 j für ein jahr gilt: kapital=kapital*(100+zinssatz) Na also bei der Bank will ich auch mein Geld anlegen. :beagolisc
18. November 201014 j ooh :upps da is mir wohl nen punkt abhanden gekommen xD (1.00+zinssatz) natürlich :floet: Die allgemeine Formel dazu lautet: Endkapital = Anfangskapital * ( 1 +Zinssatz)^Jahre /sign hatte die formel nur nicht mehr im kopf :beagolisc
18. November 201014 j ooh :upps da is mir wohl nen punkt abhanden gekommen xD (1.00+zinssatz) natürlich :floet: /sign hatte die formel nur nicht mehr im kopf :beagolisc Jetzt kommt es aber noch drauf an, wie der Anwender den Zinssatz eingibt/geben soll: Sind 5,5% jetzt 0.055 oder 5.5 ? Wenn man die 5.5 nimmt, bist du mit den 100 auf dem richtigeren Weg, musst dann nur halt noch mal durch 100 teilen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.