Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Krankenkassenbeitrag

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich machs kurz und schmerzlos:

Ich hab von 1.7 - 30.08 als Praktikant gearbeitet und dabei

400,-€ bezogen.

Außerdem habe ich eine Halbwaisenrente in Höhe von

316,-€ bekommen.

Vorgestern ruft mich jemand von der Krankenkasse an und sagt, dass ich damit die Mindestbemessungsgrenze überschritten hätte, als Selbstständig eingestuft werde und 150€,- pro Monat nachzahlen soll.

Sprich: 300€ für 2 Monate Krankenversicherung.

Ich hab damit jetzt ein ernsthaftes finanzielles Problem, abgesehen davon ist meiner Meinung nach Selbstständig, der sich mit einer Unternehmung ohne Angestelltenverhältnis mit seiner Arbeit selbstständig macht.

Wie auch immer man es dreht und wendet, ein Praktikant kann meiner Meinung nach nicht Selbstständig sein.

Kennt sich irgendjemand mit sowas aus?

Mfg

Wikipedia - Praktikum Sozialversicherung

Schon mal ein Anhaltspunkt

und zur Rente:

Zusammensetzung Halbwaisenrente

Habe jetzt leider nichts gefunden was ist, wenn beides eintritt, aber so weit ich gelesen habe ist von der Halbwaisenrente eh schon Versicherungsbeiträge abgezogen und die Praktikumsvergütung liegt noch im nicht Versicherungspflichtigem Bereich.

Edit: Was mir noch so einfällt, ich habe zwar die Krankenkassenbeiträge nicht im Kopf aber, 150 Euro im Monat? Selbst wenn das zusammengerechnet wird 700 Eur, das wären knapp 20%

Bearbeitet von FISI from Hell

  • Autor

Praktikum fand zum Kennenlernen des Betriebes bei dem ich jetzt die Ausbildung mache statt.

Der Betrieb hat die üblichen 132€ zur Sozialabgabe bei 400,-€ Ordnungsgemäß abgeführt.

Da die Halbwaisenrente vom Landratsamt für Besoldung und Versorgung kommt, weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob die Krankenversicherungsbeiträge abgeben.

Jedenfalls bin ich nicht über den 400€ job versichert, nicht über die Familie und angeblich nicht über die Rentenversicherung, da es sich dabei anscheinend um eine Pension handelt, die nicht Krankenversichert. Demnach bleibt für mich nur die Beitragsklasse für Selbstständigversicherte.

So hats zumindest der DAK Mensch mir erklärt. Sollte dass der Wahrheit entsprechen, hab ich n Grund mehr, warum die mich in Berlin alle mal können.

Danke euch auch für die Links!

Ruf doch mal bei ner anderen Krankenkasse (AOK oder sonst was) an und heuchel Interesse an einem Wechsel. Dabei erklärst denen deine Situation mit der DAK. Dann hör dir an was der Mann (oder Frau) von der anderen Krankenkasse zu sagen hat. Und wenn sich das absolut nicht mit dem deckt was die DAK andeutet, rufst du nochmals bei der DAK an und sagst das dir die andere Krankenkasse viel kompetenter erscheint und du dich gezwungen siehst zu wechseln falls man da nicht auf einen Nenner kommt. Das bewirkt oft Wunder!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.