Zum Inhalt springen

Netzwerkverbindugen auslesen


Jaipur

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

ich habe jetzt von einem alten aber guten bekannten seine festplatte bekommen, denn sein rechner fährt nicht mehr hoch. falls doch macht dieser immer wieder einen neustart.

jetzt zu meinem anliegen: wie kann ich jetzt von dieser festpaltte die netzwerkverbindungen auslesen ...ist dieses überhaupt noch möglich?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

nein - in seinem rechner und auch in einem anderen rechner ist die festplatte nicht mehr hochgefahren ...rechner machte dann immer einen neustart, vorher kam die frage von windows ob im abgesicherten modus hochgefahren sollte, aber wenn man hier bestätigt hat: neustart :(

auf dem rechner handelt es sich um "modem" verbindungen also keine wlan verbindungen. ich glaube hier brauchte man nur die telefonnummern... falls die passwörter nicht mehr herausgelesen werden können ...bleibt zu hoffen das diese mal notiert worden sind ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jaipur,

die HDD in einen anderen Rechner reinstecken und versuchen hoch zufahren funktioniert nur in den seltensten Fällen, da die Massenspeichercontrollertreiber zu dem Controller passen müssen.

Viel interessanter als die Frage nach den Verbindungen wäre doch, was für eine Meldung beim Neustart kommt, evtl. bekommst du das System mit ein wenig Hilfe wieder zum Starten?!?

Der Vollständigkeit halber trotzdem noch: um was für Verbindungen handelt es sich? Analog, DSL, UMTS oder doch ISDN? Und die Windows Version wäre noch hilfreich...

Grüße

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gehe einfach mal davon aus, dass das ein Windows XP-Rechner war. Dort sind die DFÜ-Verbindungen in der Datei C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Connections\Pbk\Rasphone.pbk gespeichert (ohne Kennwörter, auch wenn die gespeichert worden sind). Diese einfach kopieren, auf einem anderen XP-Rechner in den selben Pfad legen und den Rechner neu starten, schon sind die DFÜ-Verbindungen da.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...