Zum Inhalt springen

Aufbau der Abschlusspräsentation


Airwolf89

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich habe gerade damit angefangen meine Präsentation für die mündliche Prüfung zu erstellen.

Zur kurzen Übersicht über mein Projekt:

Ich habe die Problemstellung dass in Zukunft auf den Inter- und Intranetauftritten meines Betriebes immer mehr Videos eingebunden werden sollen, auch andere Projekte setzen auf audio-visuelle Medien. Daher muss eine Lösung gefunden werden wie man kostengünstig und weltweit performant diese Videos bereitstellen kann. Dazu hab ich die Amazon CloudFront genommen und eine Webapplikation eintwickelt, welche erstens als Anwendung für den Endanwender genutzt werden kann und zweitens auch in unser WCM-System integriert werden kann.

Ich hatte mir erstmal folgende Agenda überlegt:

Problemstellung/ Ist-Situation

Soll-Konzept

Anforderungen

Funktionsweise (der Cloud)

Implementierung

Wollte die Präsentation ganz einfach halten. Bei der Problemstellung will ich darauf eingehen dass mehr Videos angeboten werden sollen und die entsprechenden Probleme wie Kosten und Performance, welche sich daraus ergeben. Da hab ich nur nen paar (4) Stichpunkte auf der Folie. Als nächstes die Ist-Situation, da hab ich auf der Folie nur die Grafik, bzw. ein Diagramm wie das ganze zur Zeit realisiert ist.

Das gleiche gilt für die Folie mit dem Soll-Konzept, auch nur ne Grafik wie das funktionieren soll.

Bei den Anforderungen will ich nur nen paar Stichpunkte machen und halt erklären was die Anwendung können muss und warum das so ist.

Bei der Funktionsweise der Cloud habe ich auch wieder nur ne Grafik wo ich den Rest dann selbst erkläre.

Bei der Implementierung weiß ich noch nicht genau was ich da reinpacke, auf jeden Fall nen paar Sätze zu meiner Anwendung, also was sie kann und wie sie funktioniert, so in der Richtung quasi.

Dann habe ich mir noch etwas überlegt, weiß aber nicht genau ob ich das machen soll. Ich wollte zu jedem Punkt eine Frage stellen, Fragen, die man sich auch im Betrieb während der Arbeit stellt.

Also bei der Problemstellung: Was ist eigentlich das Problem? (Wo ich dann darauf eingehe dass dies die zweitwichtigste Frage in der IT ist, gleich nach: Was wird es kosten?, so als kleine Auflockerung. Wenn die vom PA alle aus der Praxis kommen werden die wissen was ich damit meine)

Bei dem Soll-Konzept steht die Frage: Was machen wir jetzt?

Bei den Anforderungen eventuell: Was muss es können?

Bei der Funktionsweise: (Und) Wie funktioniert das?

Bei der Implementierung hab ich noch gar keine Idee welche Frage ich da stelle. Fällt euch dazu was ein?

Wie findet ihr die Idee? Dient denke ich ein wenig der Auflockerung, ist aber nicht zu salopp oder unprofessionell (Meiner Meinung nach)

Wie findet ihr das, dass ich so wenig Text benutze und eher auf Bilder setze die ich dann erkläre? Denke so wirkt es freier und ich laufe nicht Gefahr einfach nur den Text herunter zu rattern.

Ja, bin für jeden Tipp dankbar.

Danke im voraus.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich nehme mal an du meinst die wirtschaftlichen Aspekte?

Ja gut, kann ich noch mit rein nehmen.

Das Problem ist nur, mein ursprügnlicher Antrag wurde abgelehnt weil es zu umfangreich sei. Da wurde mir dann geraten den wirtschaftlchen teil kurz zu halten und mich eher auf die technischen Aspekte zu konzentrieren. Dadurch wäre es eigentlich keine gute Idee auf die technischen Aspekte in der Präsi ganz zu verzichten, oder?

Was ist mit dem Rest? Wäre schön, wenn ihr da auch noch ein Feedback zu geben könntet.

Danke.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...