Zum Inhalt springen

RE : Textdatei per Batch-Datei umformatieren


DrScherzkeks

Empfohlene Beiträge

.. also erstmal wäre es schon gut zu wissen womit du programmierst ... dann wäre es auf jeden fall sinnvoll dem datei aufbau eine gewisse strucktur zu geben z.B. Verzeichnisname in Eckigeklammern schreiben ...das wäre ne möglichkeit um später beim lesen eine gewissen ordnung zu haben ..wobei ich jedoch vorschlagen würde das mit

ini-Dateien zu machen weil das dann beim schreiben und lesen ziemlich simple ist ...so nun zu deiner richtigen frage ..also da kann ich nur für delphi sprechen und dort ist es möglich sowas zu machen weil es nichts anderes ist als wenn du auf einen knopf drückst und die befehle ausführst... :cool:

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 06. Oktober 2001 13:01: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von DrScherzkeks ]</font>

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...