Aceton Geschrieben 11. Dezember 2010 Geschrieben 11. Dezember 2010 Hallo, Ich suche eine Schule für ein Abitur in München. Ich würde mein Fachabi gerne in Fachinformatik Anwendungsentwicklung (wen es das gibt) machen. Meine Frage welche Schulen bieten ein Fachabitur in deisem Berich an. MFG Aceton
Gast Geschrieben 11. Dezember 2010 Geschrieben 11. Dezember 2010 Fachinformatiker ist kein schulischer Ausbildungsberuf, sondern ein klassischer dualer Ausbildungsberuf. Du könntest allerdings ein Fachabitur in Verbindung mit dem Informationstechnischen Assistenten machen - der ITA gilt oft als gute Grundlage für eine weitere Ausbildung zum Fachinformatiker. http://de.wikipedia.org/wiki/Informationstechnischer_Assistent
Laanga Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 In NRW zumindest kann man allerdings auch den Fachinformatiker (FISI) an einigen Berufskollegs (z.B. Bottrop) machen, dies ist dann mit einem halbjährigen Praktikum im Anschluss verbunden - für Leute die sonst keine "richtige" Ausbildungsstelle finden, ist das sicher ganz nett - bei späteren Bewerbungen bei Firmen soll dies von den Personalern allerdings nicht so 100% anerkannt sein, weshalb sich wohl die Ausbildung in einem richtigen Betrieb empfiehlt. Wie das in Bayern ist... keine Ahnung
Cupido Geschrieben 13. Dezember 2010 Geschrieben 13. Dezember 2010 Hier führt der Weg dich nach deiner Ausbildung an die Berufsoberschule (BOS). Aber am besten setzt du dich da ein wenig selber mit auseinander: Kultusministerium Bayern - Die Berufliche Oberschule in Bayern
Freeed91 Geschrieben 17. Dezember 2010 Geschrieben 17. Dezember 2010 musst dich nur im Internet ein wenig schlau machen! Ob du durch eine Schule wirklich den FIAE lernen kannst weiß ich nicht, jedoch kann ich aus Erfahrung sprechen das an Berufsschulen andere Fachrichtungen angeboten werden die sich im Großteil der Themen ergänzen. Ich habe beispielsweise in Kaiserslautern meinen staatlichen Assistenten für IT Netzwerke im Schwerpunkt Anwendungsentwicklung gemacht und habe dazu mein Fachabitur erworben (zumindest den schulischen Teil, muss nun ein halbes Jahr Praktikum oder meine jetzige Ausbildung beenden). Durch die Ausbildung zum staatlichen Assistenten konnte ich mir auch schon Grundsätze zur objektorientieren Programmierung wie zu unterschiedlichen Programmier und Skriptsprachen aneignen. Nebenbei kann man mit solch einem Abschluss auch die FIAE Ausbildung verkürzen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden