Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eignung meines Projekts für die IHK?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

da ich nun ein Projekt für die IHK habe, würde ich gerne eure Meinung zur der Auswahl bzw. zur der Eignung hören.

Eins noch vorweg:

Ich habe zu diesem Projekt noch kein Projektantrag, keine Dokumentation oder praktisch was daran gemacht. Die einzige Erfahrung bzw. Vorerfahrung, die ich dazu habe, ist, dass ich bereits im 2. Ausbildungslehrjahr ein Verzeichnisdienst installiert und konfiguriert habe (am Ende alles lauffähig).

Nun bin ich im 3. Ausbildungslehrjahr und mein Projekt aus dem 2. Ausbildungslehrjahr wurde bereits von anderen Mitarbeitern erweitert (Kopplung mit anderen Diensten etc.).

Nun ist alles lauffähig und wird von der Abteilung genutzt (Produktiv im Einsatz).

Mein Projekt:

Meine Aufgabe ist es nun das Projekt zu erweitern in dem ich die Verzeichnisstrukturen bzw. die Informations-Bäume (DIT) sicher.

Stichpunkt: Voll- und Teilreplizierung (Verzeichnisdienst, LDAP, Replikation)

Dabei ist zu beachten, dass es drei Umgebungen gibt. Pro Umgebung wird ein Verzeichnisdienst eingesetzt. Die Informations-Bäume je Umgebung beinhalten andere Informationen, außer die Informationen zu den Benutzern ist je Umgebung gleich bzw. sollte sie sein. Da dies aber derzeitig nicht der Fall ist, bringt es Redundanz und Inkonsistenz mit sich.

Was ist nun meine Aufgabe?

• Konfiguration, damit die Vollreplizierung (1:1) pro Umgebung klappt

• Problemlösung zur Redundanz und Inkonsistenz der Benutzerinformationen

Kaufmännische Teil:

• Kosten/Nutzenanalyse (Bei Ausfall = Ist- und Soll-Zustand)

• Auswahl der Menge der Master/Replica Server und der Hardware

Mein befürchten ist es, dass der kaufmännische Teil ein bisschen zu kurz kommt, da ich keine Auswahl/Entscheidung zum Produkt machen kann (Entscheidungsmatrix). Da das Produkt bereits vorhanden ist.

Was haltet ihr davon? Ich wäre euch sehr dankbar für Meinungen und Tipps!

Danke im Voraus!

Grüße

mr_x

Du hast es doch schon selbst gesagt... keine Eval, kein Projekt.

Das halte ich für ungeeignet und ich würde es ablehnen.

Erst einmal danke für deine Meinung! Ein Projekt mit einer Software-Evaluierung ist natürlich was feines. Sollte aber die IHK nicht bedenken, dass manche Firmen in diesem Zeitraum einfach keine neuen Projekte benötigen, wo neue Software benötigt wird?

Zu diesem Projekt könnte man verschiedene Lösungsansätze zeigen. Dazu müsste auch das Budget der Firma berücksichtigt werden. Den man kann die verschiedenen Arten wie man ein Verzeichnisdienst hochverfügbar machen kann analysieren und bewerten.

zum ersten Absatz: ein Projekt muß nichts mit neuer Software zu tun haben. Außerdem dreht sich die Welt nicht um Dich, es ist Aufgabe Deines Betriebes im Rahmen Deiner Ausbildung für geeignete Projekte zu sorgen ;)

zum zweiten Absatz: geht doch :D Aber Dein Thema ist hochspeziell und wird sicher nicht von jedem PA bearbeitet werden können.

Ich bleibe dabei einen anderen Themenansatz zu nehmen. Du könntest um Dein Thema herum zur Not die Verfügbarkeit des Dir-Servers per Se erhöhen und damit die komplette Bandbreite Raid, Cluster, Backup etc auffahren

zum ersten Absatz: ein Projekt muß nichts mit neuer Software zu tun haben. Außerdem dreht sich die Welt nicht um Dich, es ist Aufgabe Deines Betriebes im Rahmen Deiner Ausbildung für geeignete Projekte zu sorgen ;)

:floet: ;)

zum zweiten Absatz: geht doch :D Aber Dein Thema ist hochspeziell und wird sicher nicht von jedem PA bearbeitet werden können.

Ich bleibe dabei einen anderen Themenansatz zu nehmen. Du könntest um Dein Thema herum zur Not die Verfügbarkeit des Dir-Servers per Se erhöhen und damit die komplette Bandbreite Raid, Cluster, Backup etc auffahren

OK, dann weiß ich Bescheid. Danke!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.