Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Unbekanntes DSL-Kabel

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin

Ich möchte an meine easyBox 602 ein längeres DSL-Kabel ranstecken, allerdings weiß ich nicht genau was ich da für eins brauche. Habe jetzt bereits zwei gekauft (klick), allerdings sind die Stecker für die Buchse zu klein. Und langsam nervts, da ich auch sonst nirgends Informationen dazu finde was das für ein Stecker ist, weder im Vodafone-Forum noch im Handbuch...:rolleyes:

Aus dem Datenblatt werde ich selber auch nicht richtig schlau, aber vllt kann mir ja hier einer weiterhelfen. Hier sind die Daten für den DSL-Anschluss:

- Unterstützt alle gängigen ADSL Annex B Standards (UR-2 kompatibel)

ADSL (G.992.1 & T1.413, V2),

ADSL2 (G.992.3),

ADSL2+ (G.992.5)

- Dying Gasp Support

- Unterstützt DMT Leitungs_Modulation

- RFC1483 Encapsulation/Datenverbindungsstruktur

(IP, Bridging und Encapsulated Routing)

- PPP over ATM (LLC &VC multiplexing) (RFC2364)

- Classical IP (RFC1577)

- Traffic shaping (UBR, CBR)

- OAM F4/F5 Unterstützung

Was will mir der Autor damit sagen? Das er meinen Beitrag nur überflogen und übersehen hat, dass ich bereits zweimal ein TAE-Kabel gekauft habe, welches aber nicht passt? Oder das es unterschiedliche TAE-Kabel gibt, dennoch aber nicht wahrgenommen hat, dass genau DAS die Frage, nämlich welches da gebraucht wird, zwischen den Zeilen war?

Danke, aber so weit war ich auch schon... Was ich ebenfalls geschrieben habe, Stichwort Handbuch... :rolleyes:

Was bitte haben die Daten der DSL Kompatibilität deines Gerätes mit dem Stecker des Kabels zu tun? :confused:

Beschreib doch einfach mal den Stecker. Vielleicht kann man dir dann weiterhelfen.

Für mich sieht es auf den ersten Blick entweder wie ein RJ45- oder ein RJ11 Stecker aus. Kann man auf dem Bild aber schlecht erkennen.

Schau mal, ob du ihn hier wiederfindest.

Was bitte haben die Daten der DSL Kompatibilität deines Gerätes mit dem Stecker des Kabels zu tun? :confused:

Das war die einzige Info, die ich diesbezüglich auffinden konnte. Meine Hoffnung war, dass man daraus irgendwas hätte rauslesen können. ;)

Beschreib doch einfach mal den Stecker. Vielleicht kann man dir dann weiterhelfen.

Für mich sieht es auf den ersten Blick entweder wie ein RJ45- oder ein RJ11 Stecker aus. Kann man auf dem Bild aber schlecht erkennen.

Schau mal, ob du ihn hier wiederfindest.

Ah, kein schlechter Link, danke.

Tja, witzigerweise finde ich dort den Stecker allerdings nicht. Meiner hat 8 Kontaktpositionen aber nur zwei Kontakte, mittig. Ergo ein RJ-Stecker 8P2C, wenn ich nicht irre... Und somit wäre das Rätsel ja durchaus gelöst.

Meine Vermutung, Vodafone würde für die eigene Hardware eigene oder sehr exotische Stecker verwenden, wäre somit zutreffend... Wenn ich nur wüsste, warum ich damals diesen Vertrag abgeschlossen habe...

EDIT: Danke für die vernünftige Antwort. :) Nicht selbstverständlich hier...

Bearbeitet von Goodnight

Hat der Stecker denn die Grösse und Form eines RJ45-Steckers?

Falls ja, dann hol dir einfach so einen und schliess nur 2 Kontakte an. Dafür müsstest du das Kabel natürlich dann selber konfektionieren, oder aber du gehst in einen Elektronikladen, sagst, was du haben willst und wie es belegt sein soll (am besten das Originalkabel einfach mitnehmen und sagen, du willst das ganze in länger haben) und die werden es dir dann krimpen / löten für einen kleinen Obolus.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.