Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Auswahl und Einführung eines Systems zur automatischen Verteilung von Updates

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich bin relativ neu hier ... und seitdem nur Beiträge gelesen, aber jetzt ist die Zeit gekommen wo ich selber ein paar Fragen habe.

Ich muss auch meinen Projektantrag bis Anfang Februar bei der IHK einreichen. Ich habe hier mal meinen ersten Versuch gemacht.

Hier mein Antrag:

Thema der Projektarbeit

Auswahl und Einführung eines Systems zur automatischen Verteilung von Sicherheitsupdates.

Geplanter Bearbeitungszeitraum

Beginn: 07.03.2011 :::::: Ende: 06.04.2010

Projektbeschreibung

***, mit Sitz in ***, ist ein Automobilzulieferer, der Kunststoffteile produziert und an verschiedene Automobilfirmen wie **, **, ** usw. verkauft.

In der Firma *** sind aktuell 112 Mitarbeiterrechner, 71 Mitarbeiterlaptops und 12 Server vorhanden. Zurzeit werden aufgrund der firmeninternen, vorgegebenen Sicherheitsrichtlinien alle Microsoft Sicherheitsupdates manuell und mit ständigem Dabeisein eines Domänen-Administrators heruntergeladen und installiert. Dadurch entstehen natürlich ein hoher Zeitaufwand für den Administrator, weil er direkt am jeweiligen Computer arbeiten muss und Zeitverluste für unsere Mitarbeiter, weil sie die Rechner während der Installationsdauer nicht nutzen können. Zudem kommt noch hinzu, dass es erhebliche Sicherheitslücken entstehen, weil die Sicherheitsupdates nicht regelmäßig und nicht bei allen Clients installiert werden können.

Um dieser Problematik entgegen zu wirken, benötigen wir eine zentralisierte und vor allem eine automatisierte Updateverteilung, wobei dann alle Clients permanent mit aktuellen Sicherheitsupdates versorgt werden können.

Dabei sollen die in Frage kommenden Systeme miteinander verglichen, eine Kosten-Nutzen-Analyse berechnet werden, und dann anschließend im Rahmen einer Besprechung mit dem Leiter der EDV-Abteilung eine endgültige Auswahl getroffen werden. Nachdem es zu einer Entscheidung gekommen ist, wird das System auf einem vorhandenen Server installiert und konfiguriert. Die Konfiguration der Clients soll dann bei Möglichkeit über die Active Directory Gruppenrichtlinien erfolgen.

Projektumfeld

Das Projekt wird firmenintern in der EDV Abteilung der *** in ** realisiert.

Projektphasen mit Zeitplanung

Planungsphase 3,5 Std.

- Durchführung der Ist-Analyse 1,0

- Erarbeitung des Soll-Konzeptes 2,5

Produktphase 10,5

- Vergleich verschiedener Softwarelösungen 4,5

- Kosten-Nutzen-Analyse 4,0

- Auswahl der Software 1,0

- Besprechung mit der EDV Abteilung 1,0

Realisierungsphase 9,0 Std.

- Installation und Konfiguration der Software 8,0

- Einrichten der Clients 1

Kontrollphase 4,0 Std.

- Ausführliches Testen des Systems 2,5

- Fehlerbeseitigung 1,5

Dokumentationsausarbeitung 8,0 Std.

Insgesamt 35,0 Std.

Meint ihr dass der Antrag so eine Chance hat???

Nimmt ihn ruhig auseinander. :D

Danke im Vorraus.

Burim

Danke erstmal für die Antwort.

Ja, ein DominoServer (LotusNotes) und ein EMSServer (Produktionsmaschinen).

Aber hab ich denn die "Richtlinien" für einen Projektantrag so richtig verstanden oder bin ich da eher aufm falschen Dampfer?

alle Microsoft Sicherheitsupdates

Ähä, du willst also "Auswahl" und einrichten eines WSUS innerhalb von 1 Monat als Abschluss machen?

Nicht dein Ernst!

Installation max. 2 Stunden inkl. Download der Software. Konfiguration nochmal 1 Stunde und dann warten bis alles durch die Internetleitung gekommen ist.

Mehr is das echt nicht.

Das hab ich leider schon mitbekommen.

Das ist ein Windows2003Server....also denkst du das der Antrag eher nicht durchkommen wird?

Burim

Ähä, du willst also "Auswahl" und einrichten eines WSUS innerhalb von 1 Monat als Abschluss machen?

Nicht dein Ernst!

Installation max. 2 Stunden inkl. Download der Software. Konfiguration nochmal 1 Stunde und dann warten bis alles durch die Internetleitung gekommen ist.

Mehr is das echt nicht.

Naja ein anderes Thema fällt mir im Moment nicht ein. Aber es geht mir auch eher darum das ich ein Abschlussprojekt auf die Beine kriege...:rolleyes:

Also hast Du schon mal alle Linux basierten Patchmanagementlösungen aussortiert. Bleibt im Windows Umfeld nicht mehr viel übrig was Du in 4,5 Stunden evaluieren möchtest.

Frank

Ich werd da dann mehrere Patch-Management-Lösungen gegenüber stellen und dann das kosteneffizienteste auswählen.

Ok, ist bisschen zuviel Zeit was ich da reinstecke.

Danke für eure Antworten....dann such ich mir einfach ein neues Thema aus.

Am sonsten wünsch ich allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Grüße

Burim

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.