Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Bezüglich meines Abschlussprojekt bzw. Projektantrag bin ich mir noch unsicher.

Bis jetzt habe ich mich für die Installation und Konfiguration eines Netzwerkrichtlinienserver (NPS) unter Windows Server 2008 R2 auf einer Virtuellen Testumgebung entschieden.Denke aber das es zu wenig ist....

Ziel des Projekts ist die Sicherheit von Fremden-Clients (NAP).

Bisher war es in unserer Firma so,dass die Clients oder Fremde Clients ohne einen Netzwerkschutz auf die Produktivserver zugreifen konnten. Mit Hilfe vom NAP bzw. Netzwerkrichtlinien müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden um ins Produktivserver zugreifen zu können. D.h werden die Kriterien nicht erfüllt ,wird der Client an dem Wartungsserver verwiesen und darf vorerst nicht am Produktivserver zugreifen.Dieser Wartungsserver behinhaltet sämtliche Updates.

Meine Frage nun: Was könnte man noch dazu nehmen?

LG David

Bearbeitet von David90

das IST zuwenig.

Es geht darum, ein komplexes Problem nachvollziehbar mit eigenen Entscheidungen zu lösen. Es geht also NICHT um eine Anleitung, wie man den Server XYZ mit User ABC in die tolle Domäne 123 integriert. Es geht darum, WIESO man das macht, WANN sich das rechnet und welche Alternativen ( es gibt IMMER welche ) WARUM ausgeschlossen wurden.

Und installieren darfst Du es auch ... nur ist Deine Entscheidungsleistung und deren Sachlichkeit die Grundlage der Beurteilung. Klicken kann jeder, es geht darum, daß Du auch ne Idee hast was Du da tust ;)

Wie also lautet die Frage wenn Win-NAP die Antwort sein soll ?

Ein Sicherheitsprojekt für Zugangsbeschränkung von Clients ist durchaus üblich ... aber mit offenem Ende was die Lösung angeht und einer sauber herausgearbeiteten Argumentation

Erstmal Danke für deine Antwort.

So wie ich das jetzt verstanden habe , muss ich begründen WIESO ich das Projekt machen.Was ich dort errichte. Welche Alternativen es dazu gibt und wieso ich mich gerade dafür entschieden habe.

Aber auch wenn ich diese Punkte beachte ist es denoch zu wenig?..

  • 1 Monat später...

Danke für deinen Ratschlag :D

Mein Projektantrag wurde genehmigt :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.