Zum Inhalt springen

Remotedesktop funktioniert nicht


Thovo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Ich haben auf meinem Notebook Win 7! Darin habe ich eine vm Win Server 2008 R2 installiert! Als test einfach einfach eine domäne installiert und mal benutzer angelegt.Nun will ich mit einem zweiten notebook per remotedesktopverb auf den Server! Ich hab auf den beiden notebooks die remotesache aktiviert. Auf dem zweiten Rechner habe ich dann remotedesktop geöffnet, den servername eingegeben und Domäne\Benutzer eingetragen und auf verbunden geklickt! Funktionierte aber nicht!

Was mir noch aufgefallen ist, alle Geräte in meinem WLAN sind im ip bereich 192.168.1.x, nur der Server ist auf 192.168.200.110!

warum das?

Die netzwerkeinstellung des Servers in der vm steht auf NAT!

Was habe ich vergessen? Da das ganze ja in einem LAN ist, brauch ja keine weiteren Einstellungen am Router vornehmen oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenn ich mich recht erinnere, dann ist es doch notwendig, dass der AD DNS und DHCP stellt? Wenn das in deinem Netzwerk schon vorhanden ist könnte ich mir vorstellen, dass das zu Problemen führt. Aber das es mittel NAT nicht funktioniert ist klar.

Du könntest verschuchen die eth Verbindung der VM mit der des Notebooks zu bridgen und dann beide mittels Lan Kabel zu verbinden, dann kannst du auch schauen ob dein DHCP funktioniert ;-p

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja in meinem lan/wlan laufen alle geräte über dhcp.

Die Frage ist wie konfiguriere ichs dann richtig?

um eine AD hinzuzufügen muss ich ja einen dns eintragen...die frage ist, welchen stelle ich da jetzt ein wenn er ins netz soll?

Wie gehe ich einzeln vor, wenn ich einen Server 2008 in der VMware installiert habe?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie gehe ich einzeln vor, wenn ich einen Server 2008 in der VMware installiert habe?

Kannst du die Frage genauer stellen oder willst du wirklich eine Komplettanleitung "wie baue ich einen 2008er DC auf" haben? Letzteres könnte das Forum ein wenig sprengen.

Aber mal zum Einlesen:

http://www.petri.co.il/installing-active-directory-windows-server-2008.htm

http://www.serverhowto.de/Windows-Server.48.0.html

http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd443520%28WS.10%29.aspx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das AD benötigt zwingend einen DNS Server. In der Defaultkonfiguration wird auf dem ersten DC ein DNS Server installiert. Der steht natürlich in der Netzwerkkonfiguration des DC an erster Stelle. Dein Homeuser Internetrouter kann kein DNS Server für das AD sein.

Um jetzt ins Internet zu kommen gibt es zwei Möglichkeiten. Du konfigurierst auf dem DNS des DC eine Weiterleitung auf deinen Internetrouter oder Du trägst in der Netzwerkkarte als zweiten DNS Server den Internetrouter ein.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das AD benötigt zwingend einen DNS Server. In der Defaultkonfiguration wird auf dem ersten DC ein DNS Server installiert.

Ändert man auf einem DC einfach so die IP-Adresse, kann das sehr schnell zu einem inkonsistenten DNS und damit einem nicht funktionsfähigen AD führen.

Im schlimmsten Fall kann man dann die Kiste komplett neu installieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...