Veröffentlicht 7. Januar 201114 j Hi Community, Im Bezug auf meine mündliche Prüfung wollte ich fragen, über welche Themen ich mich sehr gut vorbereiten soll? Mein Thema: Installation eines VMware ESXi 4.1 Servers zur Abbildung einiger Live Server in einer Testumgebung. Wäre sehr nett wenn ihr mir ein paar Eckpunkte nennen könntet. Gruß
8. Januar 201114 j Hi, hab das Thema gerade zufällig gesehen ... Mein Thema war ähnlich letzten Juni ... Hatte Desktopvirtualisierung mit VMware inkl Anbindung eines neues ESX Servers in der Umgebung. Also ich hatte: ESX vs ESXi Welche Alternativen gibt es zu VMware .. -> Terminalserver -> Unterschiede oder Cloud IT -> Was ist das -> Wie aufgebaut Dann hatten die ne IP hinterm Namensschild ... Musste nennen was das ist -> War glaubsch Localhost IP ... Hab aber auch schon gehört das die ne IP nennen mit /27 z.B. und dann musste halt die Subnetzmaske nennen ... Dann kam bei mir die andere hälfte Projektmanagement ... Was ist nen Netzplan ... wie konnte ich vorher schon die Zeit kalkulieren (Erfahrungen plus bisschen geschätzt (Neues Thema ESX für mich deshalb keine Erfahrungswerte -> hat denen gereicht als antwort) Dann was nen Netzplan bringt ... Hoffe ich konnte dir etwas helfen
9. Januar 201114 j ich würde fragen erwarten, wieso ich den esxi nehme und nicht den esx. sprich: lizenzkosten, unterschiede der beiden (z.b. SC), etc...
17. Januar 201114 j Bitte setze dich mit der Produktpalette von VMware auseinander, speziell was die Produkte aus dem Datacenter-Umfeld angeht. Der ESXi war nie kostenlos. Es gab eine kostenlose Lizenz für den ESXi. Ansonsten unterscheiden sich ESX und ESXi nur in der Form, dass der ESX über eine Service-Console (einen mehr oder weniger priviligierten Gast und eine Schnittstelle zum Hypervisor) verfügt. ESX(i) ist aber nur ein von VMware vSphere/ Virtual Infrastructure.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.