Zum Inhalt springen

2 Netzwerke über einen PC mit 2 NIC verbinden


ICSAuto

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen

Ich habe einen PC (mit Win7) welcher über ein Netzwerk 1 mit verschiedenen Geräten kommuniziert (SPS, Waagen, Scanner,...)

Dieses Netzwerk 1 ist unabhängig und von anderen Netzwerken getrennt.

Auf diesem PC habe ich eine zweite Netzwerkkarte, welche an ein anderes Netzwerk 2 angeschlossen ist. Auf dieses Netzwerk 2 kann ich über VPN zugreifen. Somit habe ich eine Fernwartung auf meinen PC.

Diese zwei Netzwerke sind physikalisch und logisch voneinander getrennt (was auch so bleiben soll)

Nun zu meiner Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, über den PC die zwei Netzwerke so zu verbinden, dass ich mit der Fernwartung auch auf das Netzwerk 1 zugreifen kann?

also, wenn ich eine VPN verbindung auf das Netzwerk 2 habe, will ich die Geräte vom Netzwerk 1 anpingen können.

Ich habe mal ein Diagramm der Situation angehängt.

Danke für eure Hilfe!! :-)

Schema_NetzwerkMitPCVerbinden.docx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig, ich muss irgendwie die zwei Netzwerke routen.

Ich habe meine Diagramm noch ein wenig angepasst, so dass klarer ist, dass es sich um zwei verschiedene Netzwerke mit unterschiedlichen IP Ranges handelt.

Einen Ping für das NW1 (168.192.1.x) muss ich über VPN zuerst in das NW2 (172.16.2.x) senden.

Wie findet dieser Ping nun das NW1 (168.192.1.x)?

Die Antwort des Geräts aus dem NW1 (168.192.1.x) finded dann über den Gateway der NIC1 in das NW2 (172.16.2.x) und über den Gateway der NIC2 auf den Router.

Ich kann mir das immer noch nicht so richtig vorstellen. Gibt es eine Sofware, die das abhandeln kann? Oder wäre eine Lösung sogar mit Win7 möglich?

Schema_NetzwerkMitPCVerbinden.docx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du den Rechner, in dem die zwei Netzwerke "zusammenlaufen" über die Fernwartung steuerst, müsstest du doch eigentlich über die Fernwartung das "interne" Netz pingen können, oder nicht?

Richtig, von meinem "Verbindungs"-PC kann ich in beide Netzwerke pingen. Ich muss aber direkt von meinem BüroPC über den VPN auf mein internes Netz Pingen können (168.192.1.x, siehe neues Diagramm), ohne zuerst auf den "Verbindungs"-PC zuzugreifen.

Der Grund ist, dass ich auf meinem BüroPC eine Analyse Software installiert habe, mit welcher ich auf die Geräte in NW1 (168.192.1.x) zugreifen will. Diese SW ist nicht auf dem "Verbindungs"-PC installiert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

der Gatewayeintrag an der NIC 1 ist nicht richtig.

Du musst dafür eine IP-Adresse nehmen die sich im gleichen Subnetz befindet,

wie die eigentliche IP - Adresse der NIC 1.

Dann musst Du am Windows 7 Rechner das Routing in der Registry freischalten.

Wenn Du dann einen Teilnehmer über VPN im 168.192.1.0 / 24 Subnetz anpingst, müsste der Windows 7 Rechner von der einen NIC zur anderen NIC durchrouten.

Gruß

Eleu

Nachtrag:

Das Routing am Win7 Rechner aktivierst Du unter:

HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ Tcpip\ Parameters

findest Du den Eintrag "IPEnableRouter" als Datentyp REG_DWORD.

Den musst Du auf 1 setzen.

Ändereungen in der Registry auf eigenes Risiko.

Ich garatiere für nichts.

Bearbeitet von Eleu
Nachtrag eingefügt
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Verstehe ich jetzt nicht.

Der PC (Win7) hat doch schon eine 2te NIC ?

Auf diesem PC habe ich eine zweite Netzwerkkarte, welche an ein anderes Netzwerk 2 angeschlossen ist. Auf dieses Netzwerk 2 kann ich über VPN zugreifen. Somit habe ich eine Fernwartung auf meinen PC.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...