Zum Inhalt springen

Neuorrientierung nach Ausbildung


Chakotay88

Empfohlene Beiträge

Guten Tag Zusammen,

Ich möchte mir einfach einmal einen Unverbindlichen Rat einholen ob zu meinem Fall Chancen bestehen oder ob ich das lieber Vergessen sollte, weil das für mich nicht erreichbar ist.

Ich bin derzeit 22 und komme aus Ravensburg habe von 2007-2010 eine Ausbildung über die Agentur für Arbeit innerhalb ihren Maßnahme eine Ausbildung zum Koch angefangen. Schulisch war ich in beiden ersten Lehrjahren Mittelfeld Die Notendurchschnitte waren im 1 LJ 2,5 2. LJ 2,1 aber 3. LJ ist der schnitt mit 3,0 in den Keller was an den schriftlichen Abschlussprüfungen lag wo Schulisch und betrieblich zusammen gekommen ist. Ich hatte in der Praxis einfach nicht genug Übung von seitens meinen Damaligen Betriebes und schon gar nicht für die IHK Prüfung.So ging es 3 weiteren Auszubildenden leider auch.

Wegen einer Erbkrankheit in meiner Familie, was nach 1 Monat Verlängerung der Ausbildung deutlich wurden wurden Tests gemacht mit abschließendem Attest auf Positiv und leider musste ich abbrechen und wurde auf die liste der Ausbildungs/Arbeitssuchenden gesetzt. Es geht hier nicht um Psychische Krankheiten sondern es geht Richtung bluter ich lasse hier mal den Fachbegriff der Krankheit weg jeder weiß was das heißt, die Gefahr in der Küche zu arbeiten war zu hoch.

seit August 2010 bin ich als Hilfsarbeit/Zeitarbeit auf dem Markt habe mich natürlich auch immer beworben was meine Qualifikationen eben zuließen ohne Erfolg. bei Absagen habe ich nachgefragt oft war ich zu Alt oder Schulbildung zu schlecht und ich kan die Personalchefs echt verstehen. und wurde mir am Telefon auch gesagt.Natürlich gab es auch diese 0815 absage schreiben

Ich komme nun leider in ein Alter wo man sich einfach überlegen muss was man macht, mein Kollege ist Informatiker habe mich über diesen Beruf auch Informiert sowie deren Fachrichtungen schlau gemacht ich war eh schon immer gerne am PC hab vieles versucht und auch Rückschläge gehabt. Nur ich habe das Problem ich habe keine Mittlere reife sondern einen Hauptschulabschluss ich habe ja nun auch schon bewiesen das ich fähig bin RS Stoff zu verarbeiten und zu verwerten. und die Agentur weil ich ja AG1 beziehe sagte man mir ich müsse dem Arbeitsmarkt zu Verfügung stehen,was ich so nicht direkt glauben kann, ich möchte ja mein ganzes leben nicht als Leiharbeiter verbringen. Über Kursenet gibt es schon schulische Ausbildungen und auch Vorbildungsangebote für die Mittlere reife, aber ich komme einfach nicht an einen Bildungsgutschein ran. Aus eigener Tasche ist das nicht zu bezahlen.

Habt ihr eventuell Tipps ich bin da fast schon so am verzweifel das ich mich fast schon zum Fernstudium über ILS angemeldet hätte, aber so verzweifelt bin ich dan doch nicht weil sich dann meine Vernunft eingeschaltet hat und sagte das ist bestimmt viel schlechter als eine Betriebliche oder Schulische Ausbildung und wenns nicht klappt klappt es eben nicht.

Wird man heute den bestraft wenn man eigeninitiative ergreifen will ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mache deine mittlere Reife.

Entweder du machst das in Vollzeit und musst schauen wie du das finanziert bekommst. Oder falls das nicht klappt, dann mach es in der Abendschule/VHS oder sonstwie und arbeite tagsüber. Aber in deinem Alter ist das ja noch kein Problem den nachzuholen und danach noch eine Ausbildung anzufangen. Ohne einen sehr guten Realschulabschluss wirst du nur sehr sehr schwer eine Ausbildung zum Fachinformatiker bekommen. Und selbst mit, musst du mit harter Konkurrenz (Abiturienten) rechnen.

Also nicht lang zögern und Gas geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch Aufgrund einer Krankheit meine Ausbildunh abbrechen müssen. Nun mache ich eine Umschulung zum FIAE über das Arbeitsamt finanziert, mit Hauptschulabschluss. Mein Tipp daher, geh zum Arbeitsamt und versuch dein Glück. Bei mir war es ein 2 jähriger Kampf, die Umschulung bewilligt zu bekommen, ich hoffe bei dir wird es einfacher werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Umschulung müssen ja auch erstmal bewilligt werden, derzeit muss ich mich auserdem noch um die Meldeppflicht/Bewerbungspflicht kümmern also wenn mich eine Zeitarbeit nimmt muss ich bei dieser Firma auch anfangen. Hab mir deswegen überlegt das ich das Ganze über ILS mache zeitlich sind es ja nich so viel große unterschiede und so krieg ich dan auch keine probleme mit der Agentur. Zum Thema Umscchulung ist so ne sache wenn die Dame von der Beratung meint das ich erst für sowas nen Teilbehindertenschein machen muss dan kann sie mir gestohlen bleiben dan kann ich das auch so machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...