Veröffentlicht 19. Januar 201114 j Hi, das hier ist jetzt eigentlich keine Frage, aber es würde mich freuen wenn hier trotzdem ein paar Leute vorbeikommen und mein Programm anschauen könnten und dann am besten auch ihre Meinung dazu sagen. Wie schon im Titel steht geht es um einen Terminkalender/-planer. Hier könnt ihr alle eure Termine eintragen und wenn ihr wollt werdet ihr auch daran erinnert (sofern das Programm läuft natürlich). Deshalb hab ich das Programm immer im Hintergrund laufen (lässt sich auch in die Taskleiste minimieren). Zum Installieren müsst ihr einfach nur den Inhalt von der .rar entpacken. Bei der Verknüpfung "kalender.ink" im Ordner "Terminkalender" müsst ihr bei Ziel "..\Terminkalender\data\kalender.jar" und bei ausführen in entsprechend "..\Terminkalender\data\" eingeben. Dann einfach die Verknüpfung öffnen und das Programm läuft. Auf Vista und XP läuft das Programm auf 7 hab ichs noch nicht ausprobiert. Schöne Grüße und viel Spaß Schdief P.S.: Für Anregungen habe ich immer ein offenes OhrTerminkalender.rar
19. Januar 201114 j Bevor ich das Teil installiere ein paar Fragen: Was ist mit anderen OS? Ist es multi-user/multi-kalender fähig? Gibt es eine Anbindung mobiler Geräte?
19. Januar 201114 j Du hast ja hohe Ansprüche... Nein das ist nur ein Projekt eines Hobbyprogrammierers, der ein paar Kommentare zu seinem Programm hören will. Zum Thema andere Betriebssysteme: Auf 7 weiß ich mitlerweile, dass es läuft, aber ob es auf nicht-MS-Systemen funktioniert weiß ich nicht. Grüße
19. Januar 201114 j Zum Thema andere OS: Auf Mac und Linux läuft die Version hier noch nicht. Aber ich hab den Fehler schon ausgebessert und lad es die nächsten Tage hoch.
19. Januar 201114 j Auf Mac und Linux läuft die Version hier noch nicht. Du solltest zu Beginn Dir eine passende Java Implementation überlegen, denn Java ist an sich cross-plattform. Weiterhin wird die wenigsten ein fertiges Programm interessieren, denn eine Terminapplikation bieten die meisten Systeme an. Ich denke für Dich wäre es sinnvoller wenn Du die Sourcen postest, denn die kann man dann entsprechend bewerten
19. Januar 201114 j Das Problem war nur dass ich \ statt / verwendet habe. Und ich denke ich kann hier schlecht 4000 Zeilen Quelltext posten oder? Und nur Auszüge ist auch nicht das Wahre. Für die, die's interessiert:Terminkalender.rar
20. Januar 201114 j Und was möchtest Du dann !? Dein Code läuft nicht "Exception in thread "main" java.lang.UnsupportedClassVersionError: Bad version number in .class file" und Du stellst keine Sourcen online, also ist das irgendwie etwas sinnlos Bearbeitet 20. Januar 201114 j von flashpixx
20. Januar 201114 j Bei mir läuft es, aber ... - Feiertage sind nicht gekennzeichnet - keine Tastaturshortcuts für die Menübefehle - kein Hinweis/Warnung bei sich überschneidenden Terminen - keine Kennzeichnung unterscheidlicher Terminarten
20. Januar 201114 j Bei mir läuft es, aber ... - Feiertage sind nicht gekennzeichnet - keine Tastaturshortcuts für die Menübefehle - kein Hinweis/Warnung bei sich überschneidenden Terminen - keine Kennzeichnung unterscheidlicher Terminarten Danke für die Anmerkungen. Vllt änder ich an ein paar Stellen was dafür. Was meinst du mit Terminarten? So was wie "Gebrutstag" usw...? Das lässt sich schelcht kennzeichnen, wenn es sie nicht gibt... Könnte man aber einbauen. Ich schau mal Grüße
20. Januar 201114 j Hast du überhaupt vorher mal angeschaut was andere Kalender so können? wenn ja, welche?
20. Januar 201114 j Also ehrlich gesagt nicht. Wenn überhaupt kenn ich den von meinem Handy was sich sicher nicht mit Windows Kalender usw. vergleichen lässt Ich hab mir einfach überlegt, was brauch ich an einem Kalender und habe das eingebaut. Zum Thema Feiertage: Wenn ich morgen noch mal ein bisschen weitermach, hab ich das fertig Grüße
20. Januar 201114 j Bei mir läuft es, aber ... Ich nehme mal an, dass Du Windows verwendet. Mein OSX und mein Linux kann schon mal nichts mit eine lnk Datei anfangen, so dass ich die Jar direkt starten muss. Wenn ich ein Java Programm habe, dann muss dieses Programm nun mal eben cross-plattform funktionieren. Ansonsten kann ich auch direkt eine .NET Sprache verwenden bzw architekturspezifischen Code. Ansonsten wofür brauche ich so ein Terminprogramm !? OSX und Linux (KDE / Gnome) haben ein System, was auch funktioniert und sicher auch umfangreicher ist (OSX mit seinem Kalender, Linux würde ich Evolution nehmen).
20. Januar 201114 j @Flashpixx: Ja, war unter Win getestet. @schdief: sorry, aber ich verstehe deinen Ansatz nicht. Wenn du den Kalender als Übung beim Lernen von Java machst, dann ist das ok, aber Hinweise zur Programmierung kann man eben nur anhand der Quellen geben. Wenn du den Kalender als 1. Version einer Anwendung machst, dann mußt du dich eben an anderen gleichartigen Anwendungen messen lassen und man sollte dann erstmal überlegen und planen, welche Features man bauen will und warum.
20. Januar 201114 j Nein das ist nur ein Projekt eines Hobbyprogrammierers, der ein paar Kommentare zu seinem Programm hören will. Ich will hier kein hochwertiges Programm posten, das mit anderen (komerziellen) Programmen verglichen werden kann. Ich hab mich hingesetzt und überlegt was ich schreiben könnte und naja - es wurde ein Terminplaner. Ich will auch nicht unbedingt, dass ihr hier meinen Code anschaut und sagt was ich hätte besser machen können. Was ganz nett wäre, wenn ihr sagt was für features noch praktisch wären. (Wie z.B. das mit den Feiertagen usw.) Grüße
20. Januar 201114 j Warum guckst du nicht selber in die entsprechenden Featurelisten anderer Anwendungen?
20. Januar 201114 j Ich will auch nicht unbedingt, dass ihr hier meinen Code anschaut und sagt was ich hätte besser machen können. Wie willst Du dann lernen? Da Deine Anwendung windows-only ist, Du aber eine Java Anwendung geschrieben hast, würde ich fachlich sagen, dass Du Java nicht bzw. nur im geringen Maße kannst. Wenn Du nun von uns hier eine Featureliste haben willst, dann halte ich das noch schlimmer, denn was bringt eine Anwendung, die fachlich nicht korrekt arbeitet, aber immer mehr Zusätze bekommen soll. Ein Haus das keine solide Bodenplatte hat, wird auch einstürzen und wenn ich die tragenden Wände nicht richtig baue, dann stürzt es mir auch ein. Gleiches gilt für Software. Dir scheint eben das Basiswissen zu fehlen und daran solltest Du arbeiten bevor Du irgendwelche Addons versuchst zu implementieren
21. Januar 201114 j Wie willst Du dann lernen? Da Deine Anwendung windows-only ist, Du aber eine Java Anwendung geschrieben hast, würde ich fachlich sagen, dass Du Java nicht bzw. nur im geringen Maße kannst. Die Anwendung ist nicht nur windows-only. Ich hatte sie bisher nur auf Windows Rechnern getestet. Mittlerweile weiß ich von einigen Seiten, dass sie sowohl auf Mac als auch auf Linux läuft. Das mit der .ink gibt es natürlich nur auf Windows, aber diese kann ich ja ganz einfach umgehen, wenn ich die .jar direkt starte. Und zu dem Rest - weiß ich jetzt eigentlich nicht was ich sagen soll. Die Sache ist die: Ich schreibe seit 1 1/2 Jahren an diesem Programm. (Mit vielen Pausen xD) Und seitdem ist das Programm gewachsen. Ich tu mir schwer es einfach so öffentlich zu stellen, nachdem ich so viel Energie da reingesteckt hab. Grüße
21. Januar 201114 j läuft nicht Exception in thread "main" java.lang.UnsupportedClassVersionError: Bad version number in .class file
26. Januar 201114 j Ohne dir zu nahe treten zu wollen: Ich werd dein Programm nicht ausführen. 1. Ich kenn dich nicht. 2. Es gibt keinen Grund dir zu vertrauen (hängt stark zusammen mit 1.). 3. Du zeigst den Source nicht. Schade... mich hätts schon interessiert. Aber ich hab keine Lust das am ende irgendein File-Walker über meine Festplatte wuselt und weiß weiß ich macht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.