Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Zusammen,

folgend ist mein Projektantrag? Denkt ihr, dass geht so in Ordnung? Habt ihr mir vllt ein paar Tipps oder Verbesserungsvorschläge?

Vielen Dank schonmal für jede Rückmeldungen:)

Projektbezeichnung:

Auswahl und Implementierung eines Log-, Monitoring- und Reporting-Tools um Störungen von Systemen zu erkennen und zu analysieren

Projektbeschreibung:

Ziel der Projektarbeit ist die Implementierung eines Log-, Monitoring- und Reporting-Tools. Durch dieses Tool sollen die Loginformationen zentral verwaltet und das Filtern von Inhalten erheblich erleichtert werden, um zukünftig Zeit und die damit verbundenen Kosten zu sparen. Automatisches Generieren von Warnmeldungen würde erhöhte Sicherheit gewähren.

Im Rahmen des Projektes werden verschiedene Tools getestet, das Geeignetste ausgewählt und implementiert. Die Installation und Konfiguration des Servers ist ebenfalls Teil des Projektes. In der Realisierungsphase soll die Umsetzung des zentralen Logmanagements und dessen Auswertung auf vier Systeme begrenzt sein.

Das ausgewählte Tool muss mit allen Logs der heterogenen IT-Umgebung, die sich über zwei Rechenzentren erstreckt, kompatibel sein. Die durch Firewalls geschützte Umgebung umfasst ca. 100 physikalische Server und eine virtuelle Serverinfastruktur mit ca. 150 Servern.

Momentan ist keine Software für das zentrale Logmanagement bei der Firma .... im Einsatz. Die Loginformationen müssen zeitaufwendig und manuell auf den Servern aufgerufen und überprüft werden.

Für das Projekt steht sowohl die virtuelle Serverinfastruktur als auch ein physikalischer Server zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit die vorhandene SAN-Umgebung (Storage Area Network) zur zentralen Ablage der Loginformationen zu verwenden.

Projektumfeld:

Der Auftraggeber und Betreuer des Projektes ist die Serverbetreuungsabteilung der Firma .... Es handelt sich um ein unternehmensinternes Projekt, das den kompletten Informationsmanagementbereich betrifft.

Projektphasen mit Zeitplanung:

1. Analysephase: IST-Analyse erstellen (2 Stunden), SOLL-Konezpt festlegen (2 Stunden)

2. Planungsphase: Zeit- und Kostenplan erstellen (1 Stunde), Auswahlverfahren definieren (2 Stunden)

3. Entscheidungsphase: Testprodukte beschaffen (1 Stunde), Installation der Testprodukte (2 Stunden), Auswahlverfahren durchführen (3 Stunden), Ergebnisse auswerten und vergleichen (2 Stunden)

4. Realisierungsphase: Geeignetstes Tool beschaffen (1 Stunde), Server installieren und konfigurieren (4 Stunden), Auswertung begrenzt auf vier Systeme umsetzen (4 Stunden), Funktionstest durchführen (2 Stunden)

5. Projektabschlussphase: Benutzerhandbuch Englisch erstellen (1 Stunde), Projektdokumentation erstellen (7 Stunden), Abnahme und Übergabe des Projektes (1 Stunde)

Bearbeitet von moessm1

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.