Zum Inhalt springen

Hardwarestandort im umfangreichen Netzwerk ermitteln


Onkelabbi

Empfohlene Beiträge

Hallo Ich hätte mal ne Frage an euch.

Gibt es eine Möglichkeit das Ich den aktuellen Standort einer Hardware im netzwerk ermitteln kann?

Das Netzwerk in dem Ich zur Zeit tätig bin ist mit ca. 600 Arbeitsstation, 40 Servern und

40 Switchen recht umfangreich. Derzeit gibt es keine Software die, eine Zuordung von MAC-Adressen

(Layer 2) zu IP-Adressen (Layer 3) und Switch-Port vornimmt und nutzerfreundlich darstellt.

Bisher sammelt die Software "arpwatch" Informationen zu MAC-Adr. und dazugehöriger IP-Adr. und

Scripte liefern Informationen aus den Switchen, welche Mac-Adr. an welchen Port vorhanden ist.

Diese Informationen sollen miteinander verbunden werden, um durch Abfrage einer IP-

Adresse den "Standort" der Hardware (Switch + Switch-Port) zu erhalten.

Wenn ein PC im Netzwerk Alarm meldet möchte Ich sogesagt den näheren Standort zum Beispiel durch den Switchport und welche IP und MAC Paarung sich auf Ihm befindet rausfinden.

Zur Überwachung der Netzwerkkoponenten läuft bereits Nagios tadellos.

Ich bitte um eure Hilfe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und was genau ist nun deine Frage? :confused:

Ob es eine Software gibt, die das für dich macht, oder wie man das evtl in Nagios integriert, oder wie man so etwas am sinnvollsten selber programmiert?

Was sind das für Scripte, von denen du sprichst? Sind das Bash-Scripte, oder was? :confused:

Du musst schon etwas genauer werden in dem, was du dir vorstellst, bzw auch fragen, was genau du eigentlich willst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben hier eine Infrastruktur, die ausschließlich aus 3Com Hardware besteht. Durch den Kauf eines neuen Kernrouters H3C SR8800 können wir mit der Software iMC Intelligent Management Platform eine Realtime Location durchführen, um den Standort, Switch und Port ausfindig zu machen. Ich denke, das ist genau das, was er sucht.

Voraussetzung dafür ist aber, dass die Software "3Com" spricht. Es werden bei den Abfragen sicher interne Befehle verwendet. Freeware wird es da sicher nicht geben und das ganze kaufen kostet mit Sicherheit eine Menge Geld...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke erstmal für die raschen Antworten.

Tja ich suche an und für sich eine Software auf Opensource Basis die mir die arbeit abnimmt.

Ich habe die Software arpwatch welche mir Daten in form einer Tabelle über die IP Adresse und MAC Adresse und in welcher Paarung diese auftretten listet.

Zudem werden durch Shell Skripte Commandoanfragen an den Switch per Telnet gesendet und dieser gibt die Daten wieder in Form einer Tabelle aus welche MAC-Adresse an welchen Switchport arbeitet.

So nun ist das Problem das Ich diese zwei Tabellen verbinden möchte um genau sagen zu können das an dem Switchport xx die MAC-IP Paarung yz arbeitet.

Um im umfangreichen Netzwerk sagen zu können das sich der PC mit IP z und MAC y an dem Switch x und dem Switchport xx befindet.

1. Es wäre nun interessant ob es eine kostenfreie Softwarelösung gibt die genau dieses wiedergibt.

2. Ob es alternativ eine Software gibt welche mir anhand von SNMP und DNS verät welche MAC auf welchem Switchport liegt, um die Skripte zu umgehen und die einwahl per Telnet. Warum? Weil sich im Netzwerk lediglich nur Cisco Switche befinden welche aber alle Unterschiedlich sind und die Skripte jeweils einzeln für jeden Switch angepasst werden müssen.

Meine Suche ergab bisher nur das Ergebniss "netdisco" welches genau als Eierlegende Wollmilchsau beschrieben wird und villeicht Ideal als Lösung wäre.

Hat jemand damit schon mal was zu tun gehabt?

lg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmmm also wenns was hätte kosten dürfen, hätte ich ja gesagt Cisco works.

Wenn du nur Bescheid wissen willst, wenn ein Switchport z.B. in den error-disabled-Modus geht, dann sollte vom Prinzip her z.B. auch Nagios ausreichend sein. Dafür müsstest du auf den Switchen halt konfigurieren, dass sie entsprechende SNMP-traps senden bei entsprechenden Ereignissen und zwar an den Nagios-Server.

Gibt auch noch ein paar andere kostenlose Systeme dafür, aber Namen weiss ich aktuell auch keine anderen auswendig.

Mit deinem Ansatz zäumst du das Pferd ja quasi von hinten auf.

Wenn du natürlich auch sehen können willst, welche IP-Adresse oder MAC-Adresse an welchem Port und auf welchem Switch hängt, dann weiss ich nicht, ob Nagios das auch kann. Vielleicht kannd as aber ja netdisco z.B. ... :rolleyes:

Vielleicht unterstützt netdisco auch SNMP traps, so dass du beides dort kombiniert haben könntest... ich kenns nicht und hab mir jetzt nicht alle Funktionen durchgelesen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

So hab mich jetzt über die Software netdisco belesen und muss feststellen, das diese ganau das richtige sein könnte.

Jedoch gibt es nur sehr magere Installationsanleitungen für Debian 5.0.

Kann mir von euch jemand helfen, der bereits Erfahrungen mit der software hat?

mfg Onkelabbi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...