Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag - Teilprojekt Mailserver

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo liebe Fachinformatiker,

ich poste hier mal meinen Projektantrag,

so wie ich denke, dass er in Ordnung ist.

Ich würde mich sehr über eure Kritik freuen!!!

liebe Grüße

Patrick

Projektantrag

Projektziel:

Zwei heterogene Domänen(Zwei Standorte) sollen in eine Hauptdomäne zusammengefügt werden.

Dabei soll eine einheitliche Struktur der Berechtigungen und des Ablagesystems erstellt werden.

Außerdem soll die Software der beiden Standorte auf einen gemeinsamen Stand gebracht werden und die Hardware optimiert werden.

Mein Schwerpunkt ist die Planung und Anschaffung eines neuen Mailservers mit Microsoft Exchange 2010.

Ziele dieser Maßnahmen :

- einheitliche Struktur

- bessere Wartbarkeit

- bessere Kommunikation

- senkung der Kosten

- Zukunftssicherheit

Projektbeschreibung:

Gesamtprojekt:

Letztes Jahr wurde einen neuen Standort gekauft und dieser wurde unter Vertrauensstellung in unsere Domäne integriert.

Da die beiden Standorte sehr unterschiedliche Strukturen sowohl auf Berechtigungsebene als auch im Ablagesystem besitzen und einen unterschiedlichen Softwarestandart haben, wollen wir eine neue Hauptdomäne implementieren.

Teilprojekt: (Mein Projekt)

Im Zuge dieses Projektes soll auch ein einheitliches Mailsystem eingeführt werden.

Momentan benutzt der Hauptstandort Lotus Domino und der neue Standort Microsoft Exchange 2003.

Nun soll ein gemeinsamer Mailserver mit Microsoft Exchange 2010 implementiert werden.

Hierdurch sollen Kosten gesenkt werden und eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation beider Standorte gewährleistet werden.

Außerdem steht die Zukunftssicherheit unserer Firma im Blickpunkt.

Der best mögliche Lösungsansatz soll mittels Prozessanalyse (Workshop) erarbeitet werden.

Projektphasen mit Zeitplanung(max. 35 Std.):

Projektvorfeld:

3 Std. Analyse Ist-Situation

5 Std. Sollkonzeption

Projektplanung:

7 Std. Angebote für Software und Hardware einholen

4 Std. Angebte vergleichen und eine Entscheidung treffen

Realisierungsphase:

3 Std. Neuen Server im Hauptstandort einrichten

0 Std. Migration der Lotus Domino Postfächer ->Wird nicht von mir gemacht

0 Std. Migration der Exchange 2003 Postfächer ->Wird nicht von mir gemacht

10 Std. Ausarbeitung der Projektdokumentation

3 Std. Puffer für unerwartete Ereignisse

Projektumfeld:

- Das Projekt ist ein Teilprojekt.

- Das Projekt wird vollständig in meinem Ausbildungsbertrieb durchgeführt.

- Die genaue Konfiguration der Exchangesoftware, sowie die Migration der Postfächer wird Wegen Zeitmangel von einem Kollegen durchgeführt, weil dies sonst den zeitlichen Rahmen meines Projektes sprengen würde

okay gut das kann man ja noch ändern darüber hab ich mir auch noch keine großen gedanken gemacht.

und sonst ist alles okay ?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.