Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Unsicher in welche Richtung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag,

zurzeit besuche ich die 11. Klasse einer Gesamtschule und habe voraussichtlich 2013 mein Abi in der Tasche.

Ich wollte schon immer etwas mit Informatik studieren und dies ist auch mein größter Wunsch.

Da es allerdings verschiedene "Wege" gibt, bin ich mir allerdings noch nicht ganz schlüssig welche ich einschlagen soll.

Am 21.2-22.2 findet eine Infoveranstaltung auf dem Cambus in Saarbrücken statt und ich werde dort den "Informatik/Medieninformatik" Bereich näher erkunden.

Was ist denn der Unterschied zwischen:

-Fachinformatik

-Medieninformatik

-Fachinformatik-Softwareentwicklung

Ich möchte auf jedenfall einen Bereich wählen, in dem man programmiert.

Wo verdient man denn später am meisten Geld?

Was ist mehr gefragt?

Mfg.

Wyer

Tut mir leid für den Doppelpost, aber irgendwie kann ich nicht mehr editieren.

Was ist denn der Unterschied der jeweiligen Bereichen, die ich oben erwähnte?

Guten Morgen

soweit ich da Bescheid weiss gibt es keinen Fachinformatik Studiengang. Es gibt lediglich die angewandte Informatik da kannste dann halt den (Bachelor Angewandte Informatik) machen. Das ist ein praxisnahes Studium, dazu ein kleiner Link

-FHH - Studium - Angewandte Informatik (BIN)

Der Fachinformatiker für Softwareentwicklung so steckt es schon in der "Stellenbeschreibung" wird nachher Software bzw. (Software- Module) entwickeln.

Zur Medieninformatik und generell deinen drei Richtungen habe ich einen Link gefunden.

- Lehrangebot der FH Stralsund

mfg

Viel Glück bei der Entscheidungsfindung

  • 2 Wochen später...

Wo verdient man denn später am meisten Geld?

:helau:

Made my day! :D

:helau:

Made my day! :D

Nix made my day, wenn einem der Job noch so gut gefällt, man aber nicht davon leben kann haste auch nix davon das einem der Job gefällt.

Hi,

bis der TE mit dem Studium fertig ist, können ganz andere Dinge gefragt sein als heute. Das nennt man Schweinezyklus. Daher ist es heute so gut wie unmöglich, sich auf einen "lukrativen" Bereich festzulegen.

Abgesehen davon wird man, sobald man einen Job hat, sich ständig weiterbilden müssen. Wenn der TE im Jahre 2016 als Programmierer anfängt, 2018 aber eher Webdesigner gesucht werden, kann und muss er sowieso flexibel sein.

Und zu guter Letzt ist nicht nur das Können entscheidend, sondern auch die Art wie man sich verkauft. Und da gibt es Extreme nach beiden Seiten.

Meiner Meinung nach ist es falsch und fahrlässig, nur aufs Geld zu schielen, sondern man sollte das machen, was einem Spaß macht. Wer generell eine Ausbildung oder ein Studium im IT-Bereich hat, dürfte, bei entsprechendem Einsatz und entsprechender Motivation, i.d.R nicht am Hungertuch nagen müssen. Überhaupt bringt man automatisch bessere Leistungen bei etwas, das einem Freude bereitet.

Wo verdient man denn später am meisten Geld?

Was ist mehr gefragt?

Mit einem Studium hast Du immer bessere Chancen auf einen guten Verdienst, als mit einer Ausbildung.

Ich würde Dir raten das zu machen, was Dir am meisten Spaß macht. Denn nur dann hast Du die richtige Motivation für Deine Arbeit. Und nur wer motiviert und fröhlich arbeitet, kommt weiter! Abgesehen davon, dass es auch noch den Punkt Lebensqualität gibt - und der hat zunächst wenig mit Geld zu tun!

GG

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.