Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

zu dem Thema habe ich z.B. diesen wikipedia - Link gefunden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Cluster_(Informatik)

Verstehe es aber leider nicht.:(

Was ich verstanden habe ist, dass mehrere Server im Cluster verbunden sind und das man dann alle Server über eine einzige IP-Adresse ansprechen kann. (Der Cluster IP Adresse)

Verhält es sich jetzt so, dass wenn der User Remote über die Cluster IP Adresse auf dem Cluster eine Datei ablegt, dass dann alle beteiligten Rechner in diesem Cluster eine Kopie dieser Datei erhalten ?

Wenn ja, sehe ich hier den Vorteil bzgl. Redundanz, aber eigentlich keinen Performancegewinn, weil ja alle Rechner die gleiche Menge an Daten bekommen ?

Oder verhält es sich bei einem Cluster ganz anders ?

Kann mir das jemand erklären, so dass ich es auch verstehe ?

Gruß

Eleu

Mal grob gesagt:

Bei normalen Windows-"Clustering" haben die Rechner nur die selbe IP im Netz (dass ein Rechner mehrere haben kann davon mal abgesehen).

Beispiel:

2 Rechner als Cluster

1 User

Wenn du mit einem User nun eine Website auf dem Cluster (Rechner1) aufrufst kannst du die Webseite X bekommen und eventuell kommst du auf Rechner2, dann erhälst du Website Y.

Damit der User aber nun immer die Seite X angezeigt wird müssen beide Rechner über die Resourcen der Website verfügen. Dies kann man z.B. über gemeinsame Netzwerkspeicher (z.B. SAN) realisieren.

Eine Performancegewinn hast du hier keinen.

Du hast jedoch ein Performance-Gewinn in folgender Situation:

500 Seitenaufrufe auf 1 Server (1 Server bedient 500 Anfragen)

500 Seitenaufrufe auf 1 Cluster mit 2 Server (1 Server bedient je 250 Anfragen).

Natürlich gibt es da noch jede menge andere Faktoren.

Das ganze sieht als Failover-Cluster natürlich wieder ganz anders aus ....

Sehr hilfreich fand ich dieses kostenlose Buch:

Galileo Computing :: Windows Server 2008 R2 – 20 Hochverfügbarkeit

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.