Zum Inhalt springen

Visual Effects Producer


chr1

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich würde gerne später als Visual Effects Producer arbeiten, nur habe ich einige Fragen dazu und hoffe das ihr mir weiter helfen könnt.

Da dieser Beruf kein Ausbildungsberuf ist und man auf diesen Beruf nicht spezifisch studieren kann, würde ich gerne wissen wie man in diesen Beruf "reinrutscht". Genau gesagt ist meine Frage welchen Weg ich gehen müsste (Studium oder Ausbildung (welche(s) Studium/Ausbildung) um in diesen Beruf zu kommen.

chr1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ich leider keine andere Seite, bzw Forum finde in dem ich an Informationen kommen könnte habe ich hier gefragt, da mich mein Leherer auf diese Seite hier aufmerksam gemacht hatte.

Die Seiten du pruefer mit geschickt hatte kenne ich bereits, nur das diese mir nicht die Infos liefern die ich suche.

Evtl. kann mir doch jemand helfen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau gesagt ist meine Frage welchen Weg ich gehen müsste (Studium oder Ausbildung (welche(s) Studium/Ausbildung) um in diesen Beruf zu kommen.

Ich denke, Du kennst die Seiten, deren Link ich gepostet habe. Da steht auf der zweiten eindeutig:

@quote]Wie komme ich ran?

Nach abgeschlossener Ausbildung oder Studium in einem Medienberuf Bewerbungen mit Motivationsschreiben ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es ist absolut notwendig sich Praxiskenntnisse anzueignen. Im Moment wird ein super Animationstool z.B. verhökert: MessiahStudio. Solche Tools und Raytracer / 3D-Modeler wie Blender, Truespace und Sculptris solltest Du Dir besorgen, Dich einarbeiten und vielleicht ein Demoreel oder sowas zum Vorzeigen erstellen. In solchen Jobs ist es wichtiger, was man getan hat und was man kann, als das, was auf dem Papier steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich danke Crush erst einmal für diese Antwort, solche Infos brauch ich und nich total sinnloses abladen von Meinungen die mir überhaupt nichts bringen und ich auch nicht weiß was es euch bringt.

@Chilly: Hätte man z.B. meinen zweiten Beitrag gelesen, dann würde man auch wissen das ich diese Seiten bereits schon kenne und diese mir nicht die Infos geben die suche. Das gleiche gilt auch für pruefer der mit seinen Comments hier wohl nur seinen Post-Count nach oben treiben möchte.

Evtl. haben noch einige andere Leute außer Crush Infos oder Erfahrungen die sie mir meitteilen können.

chr1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kann mir unter dem Beruf nur spärlich etwas vorstellen. Wenn du die finanzielle Möglichkeit hast, dann würd ich mir After-Effects besorgen und soviele Tutorials von Videocopilot.net machen, wie es geht. Damit solltest du die Grundlagen von diesem mächtigen Programm kennen. Zu Blender + Co kann ich dir leider nicht viel sagen, weil ich mich selbst damit noch nicht beschäftigt habe.

Soweit ich allerdings weiß, ist es in der Branche üblich sich zu speziallisieren. 3D Modells an sich werden, sofern ich das richtig mitbekommen habe, eher von 3D Studios eingekauft, als diese selbst zu machen/animieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

3D Modells an sich werden, sofern ich das richtig mitbekommen habe, eher von 3D Studios eingekauft, als diese selbst zu machen/animieren.

Vielleicht werden gelegentlich mal ein paar Modelle eingekauft wie irrelevante Objekte (bsp: Stühle, Tische, Lampen, Alltagsgegenstände, die in den Animationen keine große Rolle spielen und nur der realistischeren Atmosphäre dienen), aber man will ja nicht irgendwas haben, was anderswo eingesetzt wird. Gerade bei Charakteren möchte man immer gerne etwas eigenes haben und da wird sehr viel selbst gemacht. Das Animieren ist dazu noch eine Kunst für sich. Es gibt Leute, die nicht sonderlich modeln können, dafür aber besonders auf Animationen spezialisiert sind. Allein das vorbereiten einer Figur (rigging) ist eine sehr aufwändige Arbeit. Die Animationen selber kann man sich jedoch zum Teil etwas vereinfachen mit 3D-Animation-Tracking oder Facetracking - auch das Modellieren kann man sich mit 3D-Scannern u.U. etwas vereinfachen. Das Riggen jedoch kann nicht so schön unterstützt werden.

Ich kenne einige Leute in unterschiedlichen Firmen, die Computeranimationen & Trickfilme usw. kommerziell machen. Keiner davon hat meines Wissens je ein Modell gekauft, nur in Einzelfällen vom Auftraggeber schon das Produkt (für Werbefilme) als CAD-Rohdaten geliefert bekommen. Aber auch da muß immer noch extrem viel Arbeit reingesteckt werden weil das Material in der Rohform für Computerfilme vollkommen nutzlos ist - ich habe ja selber so Zeug schon für Werbefilme aufbereitet und spreche aus Erfahrung.

Wegen der Ausbildung würde ich auch empfehlen in Richtung Medienakademie und Filmhochschule zu gehen. Dort wird sowas v.a. gefördert. Ich habe hier in Stuttgart auch einige Kontakte zu entsprechenden Organisationen und Studenten. Falls Du also zufällig hier wohnst, könnte ich Dir bestimmt ein paar Tips geben. Man kommt über die Model- & Animations-Schiene auch einfacher in den Traumberuf vieler Computerfans rein: Professionelle Spieleentwickler. Selbst ein guter FIAE würde da eher schon schräg angeschaut werden und dürfte es schwerer haben in die Sparte rein zu kommen.

Aber eins sollte Dir klar sein: Man wird nicht als 3D-Modeler und Visual-Effects-Spezialist geboren und kann dazu einfach mal kurz ausgebildet werden. Es muß einem liegen und man muß ein gewisses persönliches Interesse daran haben mit vielleicht noch einem Quäntchen Begabung fürs Technische Verständnis, Zeichenfähigkeiten und gutem 3-dimensionalem Vorstellungsvermögen. Mit viel Fleiß kann man aber ein paar Defizite sicher wie in jedem Ausbildungsberuf wett machen.

Bearbeitet von Crush
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du Zeit hast kannst Du Dir das sogar selber aneignen, aber mit professioneller Unterstützung lernt man sicher besser und schneller. Es ist jedenfalls mal nicht falsch sich auch so möglichst viel Model- & Animationsvideos und Making-Offs von Computeranimationen anzuschauen und soweit möglich mit entsprechender Software versuchen diese Effekte selber zu produzieren. Leider sind viele dieser Programme sehr teuer und daher mein Tip mit Messiahstudio, das ist eines der professionellsten Programme für Animationen und Grafik-Effekte und kostet fast nichts. Ansonsten ist Blender auch schon ein Anfang um das Wichtigste zu lernen. Außerdem ist es sinnvoll sich in entsprechenden Foren wie cgsociety, cgchannel oder setuptab umzuschauen. Dort werden viele Fachfragen gestellt und beantwortet und man erhält tiefere Einblicke in die Entstehung von Computeranimationen und 3D-Modellierung.

Das es auch ohne einschlägige Ausbildungen geht zeigt z.B. Jeff Lew, der ein Hobbyfilmchen mit einem günstigen 3D-Programm gemacht hat und durch den Erfolg bei Youtube direkt in Studios eingeladen wurde und an Filmen wie Spiderman, Transformers, Tron, Matrix und vielen mehr als Animator mitwirken durfte. Sein Hobbyprojekt war hier seine Eintrittskarte. Super finde ich, daß er später das kleine Filmchen in seiner Freizeit einfach zum Spaß zu einem ganzen 90minütigen Kinofilm ausgebaut hat mit modernerer Software.

Bearbeitet von Crush
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...