Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anfängerfrage (for-schleife)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag

Ich lese zurzeit das Buch "Programmieren lernen!" von Bernhard Wurm um die Grundlagen der Programmierung zu lernen.

Nun bin ich bei der Einführung der Schleifen gelandet und da hab ich folgendes Beispiel, welches ich nicht ganz verstehe:

Wenn Sie eine Liste (ein Array) mit Zutaten vor sich haben, so können Sie dieses Array am besten mit einer for-Schleife durchlaufen.

string[] ingredients = new string[] {"Eier", "Butter", "Zucker", "Vanillezucker", "Mehl" };

for (int i = 0; i < ingredients.Lenght; i++) {

string item = ingredients

Dann steht noch folgende Erklärung:

Der oben angeführte Schleifencode ist wie folgt zu lesen: Sie weisen den Computer an, eine Variable i vom Typ int anzulegen und mit dem Wert 0 zu initialisieren. Die Schleife wird so lange wiederholt, bis die Laufvariable einen kleineren Wert als die Anzahl der Einträge in der Variable ingredients hat. Erreicht die Laufvariable den Wert, so wird die Schleife nicht weiter ausgeführt. Bei jedem Schleifendurchlauf wird der Wert von i durch i++ um eins erhöht, sodass innerhalb der Schleife auf das jeweils nächste Element der Zutatenliste zugegriffen wird. Der Programmcode innerhalb der geschwungenen Klammern wird beim Ausführen der Schleife immer wieder ausgeführt, solange die angeführte Bedingung i < ingredients.Lenght zutrifft.

Und nun zu dem was ich nicht verstehe.

Die Schleife wird so lange wiederholt, bis die Laufvariable einen kleineren Wert als die Anzahl der Einträge in der Variable ingredients hat.

Da i = 0 ist, ist der Laufvariable-Wert doch schon zu beginn kleiner als der Wert der ingredients-Einträge und die Schleife wird gar nicht komplett ausgeführt. Müsste es nicht umgekehrt sein?

string item = ingredients

Wozu ist das genau da? Sollte das einfach während dem durchlaufen der Schleife, bei item die dem Laufvariable-Wert entsprechende Zutat anzeigen?

Bearbeitet von alcest

Es muss natürlich lauten...

Die Schleife wird so lange wiederholt, bis die Laufvariable keinen kleineren Wert als die Anzahl der Einträge in der Variable ingredients hat

string item = ingredients

Wozu ist das genau da? Sollte das einfach während dem durchlaufen der Schleife, bei item die dem Laufvariable-Wert entsprechende Zutat anzeigen?

Richtig, die Variable item enthält bei jedem Durchlauf den Wert vom Array an der i-ten Stelle.

Danke für die Antworten, dann ist es also echt ein Fehler vom Autor :upps

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.