Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

welcher Prozessor hat mehr Performance ?

Der Intel Pentium Core 2 Duo 1,2 GHz oder der Intel CORE I3-330E (2C/4T mit 2,13GHZ) ?

Hintergrund der Frage ist, ob der Core 2 Duo zwei reale Prozessoren in sich vereint, oder ob der Core 2 Duo auch nur 2 Kerne wie der I3-330E besitzt ?

Dann wäre der I3-330E natürlich besser.

Wer kann das beurteilen ?

Gruß

Eleu

Einen "Pentium Core 2 Duo" gibt es nicht, es gibt einen "Pentium Dual-Core", der vom Core 2 Duo abgeleitet ist, aber weniger Cache besitzt.

Ein Core 2 Duo (und somit auch ein Pentium Dual-Core) besitzt immer zwei echte Prozessorkerne (das Duo in der Bezeichnung steht für zwei Kerne; das 2 steht für die zweite "Core"-Generation) ohne Hyperthreading, d.h. das Betriebssystem sieht und nutzt zwei echte Kerne.

P.S.: das kann man aber auch allereinfachst per Suchmaschinen-Suche oder wikipedia rausfinden...

D.h. der Intel CORE I3-330E hat auch zwei echte Prozessorkerne ?

Offizieller als die Intel Seite kann es dir niemand sagen.

http://ark.intel.com/Product.aspx?id=48140

(ist übrigens der erste Link, wenn man Core I3-330E in die Google Suche eingibt)

  • Autor

Danke, die Seite hatte ich auch schon gesehen.

Auch habe ich in einem Forum was ähnliches dazu gefunden.

Core i3-330M 2x 2.13GHz vs Core 2 Duo P8700 2x 2.53GH - ForumBase

Ich muss gestehen, ich habe von PC Hardware nicht so viel Ahnung.

Ich verstehe die Antworten in dem Posting da nicht.

Jedenfalls kann ich jetzt nicht erkennen, welche CPU mehr Performance hat.

Oder kann man jetzt klar sagen, dass der I3-330E da besser ist ?

Jedenfalls kann ich jetzt nicht erkennen, welche CPU mehr Performance hat.

Oder kann man jetzt klar sagen, dass der I3-330E da besser ist ?

Nein, genausowenig wie man sagen kann, dass der Core2Duo besser ist.

Performance wird an den Anforderungen gemessen die du hast. Steht doch deutlich im von dir verlinkten Thread.

  • Autor
Nein, genausowenig wie man sagen kann, dass der Core2Duo besser ist.

Performance wird an den Anforderungen gemessen die du hast. Steht doch deutlich im von dir verlinkten Thread.

Ok.

Ich möchte eine Software einsetzten (BS: Win7 Ultimate)

Als Mindestanforderung für die Software wird mind. ein Pentium 4 mit 2,5 GHz verlangt.

Empfohlen wird ein Pentium 4 mit 3 GHz Dual Core.

Empfohlen wird ein Pentium 4 mit 3 GHz Dual Core.
Meines Wissens gibt es keine P4 Dual Core.

Nicht per se, allerdings sind die Pentium D-CPUs eigentlich nix anderes als überarbeitete und zusammengeschaltete P4-Kerne. ;)

Bei einer Softwareanforderung, die sich noch auf P4 (bzw. Pentium D) bezieht, kann man Taktraten aktueller CPUs natürlich nicht in Betracht ziehen, da in den letzten Jahren nicht mehr so sehr auf Taktrate, sondern eher auf Arbeitsleistung pro Takt Wert gelegt wurde.

Wenn die Software gut auf mehrere Kerne anspricht (also von mehr [auch virtuellen] Kernen profitiert), wird der i3 besser sein, allerdings können wir das so ohne die Software zu kennen nicht sagen.

P.S.: generell gilt, dass mehr Informationen nie falsch sind - überflüssige Informationen kann man herausfiltern, fehlende Informationen aber nicht hinzudichten.

  • Autor

Hier die InstallNote der geplanten Sotware.

Konfiguration als Client mit Win 7.

Siehe beigefügtes Dokument, Seite 13.

Danke für die Infos bis hierher.

Bearbeitet von Chief Wiggum

Die komplette SIMATIC HMI WinCC V7.0 SP2 Installation Notes wurden aus Urheberrechtsgründen entfernt. Oder hast du von Siemens schriftlich die Verbreitungsrechte erhalten?

  • Autor
Die komplette SIMATIC HMI WinCC V7.0 SP2 Installation Notes wurden aus Urheberrechtsgründen entfernt. Oder hast du von Siemens schriftlich die Verbreitungsrechte erhalten?

Normal werden alle Siemens Handbücher von Siemens ohnehin im Web veröffentlicht.

Was WinCC V7.0 SP2 angeht, muss ich gestehen, dass ich es in dem Fall jetzt nicht genau weiß ?

Wenn ich irgendwelche Urheberrechte oder Verbreitungsrechte verletzt haben sollte, bitte ich hiermit um Entschuldigung.

Selbst wenn Siemens die Dokumente veröffentlicht, hast du noch lange nicht das Recht, die Dateien weiterzuverbreiten.

  • Autor
Selbst wenn Siemens die Dokumente veröffentlicht, hast du noch lange nicht das Recht, die Dateien weiterzuverbreiten.

Aber dann dürfte man ja noch nicht mal auf einen wikipedia Link verweisen.

Die Wiki Seite selber hat ja sogar Links zu Herstellern von Hard - bzw. Software.

Ein Link auf die Datei auf der Webseite des Rechteinhabers ist etwas anderes als die Datei hier auf dem Forum ohne Genehmigung des Rechteinhabers hochzuladen.

Damit wird nämlich Fachinformatiker.de Anbieter dieser Datei.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.