Zum Inhalt springen

Zeitformen in der Projektdokumentation?


partitionist

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich bin dabei die Projektdokumentation zu schreiben. Wichtige Regeln habe ich beachtet wie z.B. das Vermeiden aus der "Ich" Person zu schreiben.

Nun soll auch die Doku in Präsens (Gegenwart) geschrieben werden, habt ihr konsequent in der Gegenwartsform geschrieben, obwohl die Implementierung und das Testen in der Vergangenheit war? Muss z.B. das Testing in der Vergangenheits- oder Gegenwartsform gescrheiben werden?

Beispiel:

"Der Test wurde mit einem Black-Box-Test ausgeführt.."

"Der Test wird mit einem Black-Box-Test ausgeführt..."

Für mich wäre hier die Vergangenheit angepasster, da es durchgeführt wurde!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für mich wäre hier die Vergangenheit angepasster, da es durchgeführt wurde!
Eine Projektdokumentation ist aber keine Erzählung, die die Arbeitsschritte auflistet. Das wäre ein Protokoll.

Um bei deinem Beispiel zu bleiben: Dass der Test als Black-Box-Test durchgeführt wird, ist Ergebnis der Testplanung. Und sollte damit vor der Durchführung feststehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das mit der Zeitform finde ich genau so blöd....

Ich schreibe zur Zeit auch an meiner Doku und an manchen Stellen finde ich es einfach UNMÖGLICH einen Sachverhalt sinnvoll im Präsens zu beschreiben...

Beispiel:

In der Entwurfsphase wird festgestellt, dass der Kunde seine Anforderungen nicht detailiert genug formuliert hat. Daher musste nochmal Rücksprache mit ihm gehalten werden, damit man den Entwurf (z.B. Domainmodell) vervollständigen kann....

Eigentlich müsste man ja hier einfach beschreiben wie man das Domainmodell entwirft.... da aber DAVOR noch Rücksprache mit dem Kunde gehalten werden musste müsste man das doch eingeltlich in der Vergangenheit schreiben, damit das nicht völlig blöd klingt....

Also ich würde sagen wenn es der Sachverhalt verlangt, kann man auch MAL in die Vergangenheitsform wechseln....

NUR in der Vergangenheit schreiben wie: Erst WURDE das gemacht, dann WURDE das gemacht usw..... das würde ich vermeiden...

(Ist allerdings nur meine Einschätzung... kann auch völlig daneben sein)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Beispiel:

In der Entwurfsphase wird festgestellt, dass der Kunde seine Anforderungen nicht detailiert genug formuliert hat. Daher musste nochmal Rücksprache mit ihm gehalten werden, damit man den Entwurf (z.B. Domainmodell) vervollständigen kann....

Wenn Du so etwas schreiben willst, ist bereits der gesamte Ansatz für Diene Projektdoku falsch. Du (be)schreibst hier nämlich eine zeitliche Abfolge - und das ist Nacherzählungs- aber nicht Berichtstil.

In einem Bericht schreibt man (z.B.): "Kundengespräche finden während der Planungs- und - zur genaueren Spezifizierung - während der Entwurfsphase statt".

Wobei man darüber streiten kann, ob eine solche Info überhaupt relevant für den Ablauf des Projektes ist!

GG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...