Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WLAN USB Stick - Kaufempfehlung

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem WLAN USB-Stick. Der USB-Stick wird sich vermutlich etwa 4 Meter vom WLAN-Router entfernt, durch eine Wand getrennt, befinden. Außerdem sollte dieser unter Windows 7 und Windows XP funktionieren.

Habt Ihr schon Erfahrung mit solchen Sticks gemacht und könnt eventuell eine Empfehlung abgeben?

Bei Alternate hat der TP-LINK TL-WN727N von den Bewertungen gut abgeschnitten und ist mit etwa 10 Euro auch preislich interessant.

Gruß hyperion

Hallo,

Ich nutze seit Jahren die Sticks von AVM (Fritz) - ich hatte noch nie Probleme mit meiner Verbindung. Die Installation geschiet von Selbst (Vorraussetzung XP: höher als SP2). Die Sticks kosten zwar etwas mehr ( > 25€) aber die halten auch ihre Zeit. Lieber etwas mehr zahlen und etwas besseres haben, als jede 3 Monate einen neuen kaufen. Ich selber nutze meinen schon mehr als 4 Jahre.

MfG

Ganz ehrlich?

Ich hatte mir mal in der Bucht 2x WLAN Adapter mit Realtek Chipsatz gekauft. Kostenpunkt: 6-7€ pro Stick. Die Dinger machen WPA2 bei sehr guten Übertragungsraten. Kann man n icht meckern. Laufen mittlerweile mehrere Jahre.

Einziger Nachteil: Sind keine Thin WLAN Sticks. Sprich die Dimensionierung des Gehäuses ist ein bisschen großzügiger. Wobei mir das am Stand-Rechner herzlich egal war...

Kauf dir den Stick deiner Wahl bei Preisen bis 10€ kann man nicht viel verkehrt machen. Im Zweifel haust du das Ding später in die Tonne...

Gruß

IT-Specialist

TP-Link kann ich auch nur empfehlen. Wir haben unsere FritzBox auf dem Dachboden stehen. Selbst im Nachbargebäude, so 15-20m weg, haben wir noch 4-5 von 5 Balken Empfang. Und das Signal muss durch Dachpfannen und durch eine Wand auf der Strecke. Geht fast so schnell als ob da ein Kabel dranhängen würde.

Vorher hab ich es mit einem Logilink Stick und einer D-Link Karte versucht. Beide hatten dauernd Verbindungsabbrüche.

Bei deinen 4m und einer Wand sollte das somit ideal funktionieren.

Den hab ich:

TP-Link TL-WN722NC High Gain WLAN Netzwerk Adapter 150: Amazon.de: Computer & Zubehör

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.