Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, ich weiß nicht mehr wie die Regel war, dass nach bestehen der mündlichen Prüfung, am nächsten Tag man schon als Angestellter ist?

Ich frage, weil ich am 27 Juni meine mündliche Prüfung habe, und mich für den 1. Juli bewerben möchte. Nun sind zwischen noch 4 Arbeitstage, bewirbt man sich nun für den 28 Juni oder lieber auf den neuen Monat? Sonst gibt es wieder Probleme mit dem Arbeitsamt, weil man sich nicht gemeldet hat?!?!

Ich weiß nicht wie es ist, aber wenn du schon ne Anstellung für den 1 Juli hast und 4 Tage "Arbeitslos" bist, glaub ich nicht, dass das ein Problem darstellt. Aber du könntest da natürlich auch einfach anrufen bzw. mal die IHK fragen, was die sagt, die helfen ja auch gerne :D

Deine Ausbildung ist mit bestandener mündlicher Prüfung beendet. Am 28. Juni wärst du somit arbeitslos. Um krankenversichert und so weiter zu sein mußt du dich also auch für 4 Tage arbeitslos melden. Wenn du da aber gleich einen Vertrag vorlegen kannst, daß du ab 1. Juli was hast stressen die dich nicht groß. ;-)

Um krankenversichert und so weiter zu sein mußt du dich also auch für 4 Tage arbeitslos melden.

Wenn man absehbar arbeitslos wird (z.B. Auslaufen eines befristeten Arbeitsvertrag), muss man sich drei Monate vorher arbeitssuchend melden, sonst riskiert man eine Sperre beim Amt vgl..

Ist dann wichtig, wenn die Arbeitssuche ergebnislos bleibt und man nach der Prüfung arbeitslos wird.

Gruß Pönk

Wenn man absehbar arbeitslos wird (z.B. Auslaufen eines befristeten Arbeitsvertrag), muss man sich drei Monate vorher arbeitssuchend melden, sonst riskiert man eine Sperre beim Amt vgl..

Ist dann wichtig, wenn die Arbeitssuche ergebnislos bleibt und man nach der Prüfung arbeitslos wird.

Gruß Pönk

Das ist natürlich richtig, aber bei einer Ausbildung gilt diese Regelung nicht.

Betriebliche und schulische Ausbildungen sind von der Meldepflicht ausgenommen. Auszubildenden, die wissen, dass sie nach der Ausbildung nicht in ein Arbeitsverhältnis übernommen werden, wird allerdings empfohlen, sich bei einer Agentur für Arbeit frühzeitig arbeitsuchend zu melden und die Dienstleistungen zur Unterstützung der Vermittlung zu nutzen.

Quelle: Arbeitsagentur

Bei mir war da sso das ich meine Ausbildung zum 17. des Monats beendet hatte. Ab den 18 bin ich übernommen wurden und habe einen Jahresvertrag bekommen. Da ich den Jahresvertrag nicht verlängert habe wurde ich quasi am darauffolgenden Jahr zum 18. Arbeitslos. Hab de smit meinem neuen Arbeitgeber aber auch abgeklärt das dieser mich zum 18. einstellt und nicht wie sonst üblich zum 01. Es spricht also auch nichts dagegen 4Tage früher bei deinem AG anzufangen. Das Gehalt wurde mir dann anteilig berechnet.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.