Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Diese grauen Kästen die überall vor den Häusern rumstehen nennt man ja DIVO (KVZ). Die Verteiler die in jeden Haus, meist im Keller angebracht sind nennt man APL (Abschlusspunkt Linientechnik).

Was stellt man genau beim Kvz? das Telefonkabel geht denn direkt zum APL und wird links nach der reihenfolge geschaltet. Auf dem Bild ist es ein 6x2, also können 6 Wohnungen mit jeweils einer TAE Dose versorgt werden.

Jetzt meine Fragen:

Auf dem Bild sieht man ein graues und oranges Kabel. Das graue sieht aus, wie ein 2x2 und das Oranges wie 10x2. Meistens ist da aber bloß ein Kabel. Bei 6 Wohnungen, müssen doch eigentlich 6 Leitungen gezogen werden, nämlich ein 2x2.

Wie sieht das Leitungssystem aus beim APL bis zu TAE?

Wie wird es verkabelt im APL?

Was muss man beim schalten beachten?

apl-1.jpg

Ich fürchte, dass die echte Belegung der Kabel, die in die Wohnungen führen, nicht ohne Dokumentation oder Messungen in allen Wohnungen rausfinden wird. Wenn die Kabel eindeutig beschriftet wurden und es in den Wohnungen irgendwo das entsprechend eindeutig beschriftete Gegenstück gibt, dann ist es relativ eindeutig, allerdings können die Kabel ja überall zwischen dem Keller und den Wohnungen nochmal irgendwo aufliegen oder aufgesplittet worden sein.

Das wird natürlich gemessen mit einem Pieper (Tongenerator).

Aber meine Frage ist ja, wieso geht ein Kabel vom APL ab. Wenn 6 Dosen im Haus sind?

Das wird natürlich gemessen mit einem Pieper (Tongenerator).

Aber meine Frage ist ja, wieso geht ein Kabel vom APL ab. Wenn 6 Dosen im Haus sind?

Möglicherweise eine weitere Unterverteilung? Achja, der APL ist normalerweise für nicht-Telekomer tabu - soll heißen: Wenn du daran irgendwie mist baust und ein Techniker feststellt, dass du da zu Gange warst, darfste ordentlich löhnen.

Mal eine andere Frage.

Kvz sind ja die Kästchen die fast bei jeder Straße stehen. Aber wo steht der Hvt, steht der im Ort, ich sage mal "Berlin" und denn gehen die Verbindungen zum Kvz?

Wie heißen die Zweige die vom Hvt sind?

Hvt->Kvz->Apl->Tae

Mal eine andere Frage.

Kvz sind ja die Kästchen die fast bei jeder Straße stehen. Aber wo steht der Hvt, steht der im Ort, ich sage mal "Berlin" und denn gehen die Verbindungen zum Kvz?

Ja, wobei ein Ort/Stadt auch mehrere HVt's haben kann, wie es in großen Städten der Fall ist.

Wie heißen die Zweige die vom Hvt sind?

Hvt->Kvz->Apl->Tae

Ja, das ist richtig so, oder wolltest du noch mehr wissen?

Was vor dem Hvt noch ist...

Dann bitte vernünftig formulieren.

Also vor dem HVt kommt grob gesagt "Vermittlungstechnik" - eine vielzahl von verschiedenen technischen Einrichtungen.

Am HVt werden DSL- und Telefonsignal voneinander getrennt und über verschiedene Transporttechniken verarbeitet.

  • 2 Wochen später...

Auf dem Bild sieht man ein graues und oranges Kabel.

Nein, tut man nicht. Das einzige Kabel ist das schwarze links, rechts sind Leitungen. Nicht fachmännich abgesetzt und nicht im Potenzialausgleich.

…und das Oranges wie 10x2.

Wenn dann 5 DA (10).

Lutz

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.