Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Abend,

ich fange am 01.08. eine Ausbildung zum FiAe an und hätte diesbezüglich einige Fragen:

Bei meinem Vorstellungsgespräch habe ich meinen Betrieb gesagt das ich ziemlich wenig Erfahrung in diesen Bereich habe aber trotzdem sehr Interesiert bin.

Somit wollte ich Nachfragen welche Themen ich mir vor der Ausbildung angucken sollte. Und vielleicht kann mir einer sagen was auf mich zukomme wird?

Danke schon mal.

Gruß Viktor

Hallo Viktor.

Erstmal Glückwunsch zur Ausbildungsstelle :)

Der wohl wichtigste Leitsatz in diesem Berufsfeld ist und bleibt: "Lern programmieren - alles andere ist nur Syntax" ..

Programmieren zu können, heisst nicht, in einer Sprache alles runterbeten zu können, sondern nach Bedarf auch in kurzer Zeit andere Programmiersprachen erschließen zu können. Eine gewisse Grammatik herrscht in jeder Programmiersprache.

Du solltest dich also auf die obligatorischen Dinge konzentrieren, die dich (evtl.) auch privat interessieren könnten.

Als erstes solltest du dich mit Grundbegriffen auseinandersetzen - was sind Variablen, Konstanten, Funktionen, primitive Datentypen, Zeiger/Pointer (daran scheitern recht viele), etc.

Wenn du eher auf Webtechnologien stehst, könntest du dich mit Serverarchitekturen, Webservices, Sicherheit, etc. befassen.

Bei systemnaher Programmierung könntest du dich auf das Ansprechen von Hardware bzw. deren Ports, grafische Darstellung, Speicheradressierung usw konzentrieren.

Alles im allen kommt es auf deinen Ehrgeiz auf. Wenn du damit leben kannst, dass du weisst, "wie" etwas funktioniert und auf das "warum das so ist" verzichten kannst, brauchst du nicht so tief reingehen.

Wenn du weisst, welche Programmiersprache(n) dein Ausbildungsbetrieb einsetzt, könntest du dich damit auch befassen. Dadurch fällt dir später der Einstieg leichter, da du nicht so unter Druck stehst.

Klar ist das "warum ist das so" eher eine Sache des Studiums - aber der Beruf des Anwendungsentwicklers ist sehr schnelllebig. Selbst nach 30 Jahren Erfahrung hat man noch lange nicht ausgelernt. Je mehr dein Wissen in die Tiefe geht, umso mehr kannst du später, bzw. musst dir evtl für's Studium weniger aneignen.

Was übrigens häufig auch vergessen wird, ist die Tatsache, dass der Anwendungsentwickler kein reiner "Hacker" ist, sondern durchaus auch mit Projektmanagement/BWL in Berührung kommt. Gerade in der Schule ist "Wirtschaft" eines der Hauptfächer.

Somit wollte ich Nachfragen welche Themen ich mir vor der Ausbildung angucken sollte.

Auf das was du Lust/Zeit hast. Eine Vorbereitung für die Ausbildung ist eigentlich unnötig, da ja diese dazu da ist dort alles zu erlernen.

Und vielleicht kann mir einer sagen was auf mich zukomme wird?

Das wirst du dann schon sehen. Jeder Betrieb ist anders. Und was ein FI im Allgemein so macht weisst du ja, sonst hättest du dich ja nicht für diesen Ausbildungsberuf entschieden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.