Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

FIAE - AP Winter 2008 / 2009 Handlungsschritt 1 (b) - Datenbankmodell

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

hat einer ne Lösung?

Hier mal der Link zur Prüfung:

Link entfernt

Bearbeitet von robotto7831a
Link wegen Copyright entfernt

Hi,

hat einer ne Lösung?

Hier mal der Link zur Prüfung:

Erstens: fast 9 MB erstmal herunterladen zu müssen für die Fragestellung einer Aufgabe, nur weil du zu faul bist, die Aufgabe abzutippen, ist schon ziemlich unverschämt.

Zudem solltest du mal zum Augenarzt, vielleicht fällt dir dann auch mal der Fusszeilentext auf den von dir verlinkten Seiten auf.

Bearbeitet von robotto7831a

auf ein neues :

Hat jemand eine Lösung für diese Aufgabe:

unbenanntxi.pngUploaded with ImageShack.us

Erstellen Sie auf der Folgeseite der oben gegebenen Excel-Tabelle ein relationales Datenbankmodell. Kennzeichnen Sie die Primär- und Sekundärschlüssel.

btw: sry chief

Hat jemand eine Lösung für diese Aufgabe:
Wie sieht dein Lösungsansatz aus?

Erste Tabelle:

MitarbeiterID (Primary Key), Nachname, Vorname, PLZ (ForeignKey), BLZ (ForeignKey), Bereich(ForeignKey), Ktonr

Zweite Tabelle:

PLZ (PrimaryKey), Ort

Dritte Tabelle:

BLZ (PrimaryKey), Bank

Vierte Tabelle:

Bereich (Primary Key), Zutritt_ab, Zutritt_bis

Aber irgendwie kommt das mir wie ziemlicher Bockmist vor; vor Allem was die erste Tabelle angeht. Auch, wie ich den Bereich dort unterbringen muss, ist mir unklar.

Bearbeitet von whit3

schmeiß in der ersten Tabelle den Bereich raus und nimm dafür in der vierten Tabelle die MitarbeiterID als Fremdschlüssel auf ;)

Dann gibt es aber eine ziemlich hässliche Redundanz. Wie wäre es stattdessen mit einer Beziehungstabelle zwischen Mitarbeiter und Bereich, in welcher ebenfalls die Zutrittszeiten festgehalten sind?

Überlege Dir einmal folgendes:

Wieviele Datensätze müsstest Du dann in der Bereichstabelle für das Labor anlegen?

Wieviele Datensätze würdest Du für das Lager anlegen? Einen? Was passiert in dem Fall, dass die Zeiten für das Lager nur für Manni Klein angepasst werden sollen?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.