Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Ubuntu Partitionierung und Dateisystem

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hallo!

Es ist ein altes Thema, man liest viel darüber in diversen Foren. Bei der Partitionierung von Linux/Ubuntu gibt es unterschiedliche Meinungen. Z. B. daß die swap die doppelte Größe des Speichers sein soll, die anderen sagen das sei nicht mehr zeitgemäß.

Mir ist vor allem wichtig, daß ich nicht nach jeder Neuinstallation die Daten und Programme und Bibltiotheken (z.b. für Latex und Programmierung) weg sind. Es soll also eine Installation/Partitionierung sein, die ich für Lange Zeit so lassen kann. Ich habe ca 100 bis 120 gb zur Verfügung. Welches Dateisystem sollte ich verwenden? Vorteile/Nachteile dabei? Und wieviel Speicher sollte ich für die Partitionen verwenden?

/

/home

/usr

/var

noch andere?

Ich danke für eure Hilfe. :)

Wenn du Spielraum für die Zukunft benötigst würde ich dir nahe legen dich mit lvm auseinander zu setzen, dies kann dir ermöglichen bestehende Partition komfortabel wachsen zu lassen(und kann dank snapshots vernünftig sichern). So bleibt die Partitionierung eine reine Sicherheitsfrage(z.B. noexec für /tmp).

Moin,

zu erst einmal wäre interessant, für welchen Einsatzzweck du das System vorsiehst.

LVM ist in Bezug auf Flexibilität und Skalierbarkeit eine gute Wahl, kann aber in performancekritischen Umgebungen ein Schuss ins eigene Bein sein.

Zur Partitionierung an sich teile ich deine Meinung, alle "festen" Systemdaten auf eine Partition und alle "beweglichen" Daten auf n Partitionen.

Gruß

axxis

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.