Veröffentlicht 2. Juni 201114 j Hallo Leute, muss in die Präsentation der Quellcode rein? Also ich meine jetzt nicht den kompletten, aber die wichtigsten Befehle? Oder muss man nur bildlich erklären was gemacht worden ist? Danke im Voraus! Grüße Godfather_d
2. Juni 201114 j Du kannst vielleicht ein bisschen Quellcode (Auszug) zeigen. Ich werde wohl darauf verzichten und dafür lieber mehr Zeit in "was hab ich gemacht" und "was hab ich gelöst" investieren. Warum einen Algo zeigen, wenn es auch erklärt werden kann? Die meisten Informationen stehen dazu sowieso in der Dokumentation. Die Präsentation ist oft, ihk-abhängig, eine Zusammenfassung bzw. Erweiterung der Doku. Daher möchte ich lieber visualisieren, erklären als vielmehr den PA lesen lassen. Wen brauch ich da noch, wenn alles auf der Folie steht? Es soll der PA ja folgen und mitlernen (?), als lesen. ;-) Wenn dein Quellcode überragend gut und durchdacht ist, dann schadet es sicherlich auch nicht, diesen einzubauen. Allerdings solltest du Rechtschreibfehler, Syntaxfehler, Logikfehler, SQL-Fehler (SELECT *, ...) vermeiden.
2. Juni 201114 j Hallo itazubi, also ich persönlich bin auch für das Quellcode weglassen, da ich es ja bereits in der Dokumentation ausführlich dargestellt und erläutert habe. Werde dann die Präsentation auch nur optisch auslegen. Grüße Godfather_d
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.