Veröffentlicht 30. Juni 201114 j Hallo allerseits, ich hab letztes jahr im august meine ausbildung zum technischen assistenten für informatik abgeschlossen und war dann bis heute bei der bundeswehr(als ordonnanz eingesetzt) und meine frage ist jetzt ob ich mich eher für einen arbeitsplatz bewerben soll oder eher den Fisi machen soll? Das problem ist halt das ich schon ziemlich lang nichtmehr wirklich programmiert habe und ich mir nichtmehr sicher bin ob ich auch das geforderte leisten kann. Was meint ihr? Ausbildung(und das damit einhergehende azubi gehalt) oder versuchen gleich eine Arbeit zu bekommen(wo ich dem arbeitgeber verkaufen muss das ich seit gut 1 jahr nichts job relevantes gemacht zu haben) mfg
30. Juni 201114 j mit dem TAI wirste wohl keine Arbeit finden, da der nicht sehr gut anerkannt ist / wird. D.h. mach eine Ausbildung zum Fisi!!!
30. Juni 201114 j Wobei FISI aber nur grundlegend mit Programmierung zu tun hat. meinte auch eher fi anwendungsentwiklung. war im programmieren eh schon immer besser als in netzwerken/etc(trotzdem ccna gemacht ) und danke für die antworten
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.