Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Huhu :)

Ich habe mal eine Frage. Gibt es möglichkeiten mit Java Mails zu versenden?

Etwas standardmässiges wäre genial, da das Programm evt. auf anderen Rechnern laufen würde... ansonsten hab ich die Idee gehabt über die CMD "Blat" zu nutzen, oder JavaMail, wobei man da ja die Lib herunterladen muss ? Wie kann ich das dann auf anderen Rechner aufspielen oder passiert das automatisch wenn man ein Programm fertig stellt?

Vielen Dank im Vorraus :)

Was willst Du genau machen!? Mails senden geht via Simple Mail Transfer Protocol aber Du musst eben einen Mail Transfer Agent haben, bei dem Du die Mails einlieferst. Einen eigenen MTA aufsetzen wird so nicht funktionieren, weil MX Records zu der Domain benötigt werden, die auf eine nicht dynamische IP zeigen, da Mails sonst von den gängigen Hostern wegen Spam abgelehnt werden.

Du musst Dir für Java eben Bibliothek besorgen, die Dir eben SMTP Verbindungen ermöglicht.

Unter JavaMail API Reference Implementation — Project Kenai findest du die Lib(s) die du brauchst. Damit ist keine Installation eines externen Mailclients auf dem Client notwendig.

Wichtig ist nur, dass die Libs im Classpath des aufrufenden Programms liegen, also einfach mit ausliefern. Der Einfachheit halber kannst du noch eine .bat bzw. ein Shellskript mitliefern, dass den java-Aufruf enthält mit den notwendigen Libs in der Kommandozeile.

Eine andere Möglichkeit wäre auch das fatjar Plugin für Eclipse.

Ja, also JavaMail ist echt ein Traum in der Bedienung, erste Tests liefen auf anhieb.

@etreu Vielen Dank für deine Antwort, könnte mir jemand noch genauer erklären wie das mit den Classpaths funktioniert? Oder das mit dem Shellscript?

Wäre echt GENIAL wenn ich mit JavaMail arbeiten könnte, da es optimal für mich ist...wenn ich das dann mit eurer Hilfe hinbekomme das auf anderen Rechnern gleich mit zu implementieren mach ichn Freudensprung :)

Danke nochmal!

In der Kommandozeile sähe ein Aufruf in etwa so aus (*nix):


java -jar myApp.jar -cp $CLASSPATH:./mail.jar:...

Jetzt packst du ganze in ein Skript

#! /bin/sh

java ... $@

und machst es ausführbar.

Für Windows ist Vorgehen das gleiche, nur das die Variablen ne andere Syntax haben, der Pfad andere Trennzeichen verwendet und die Shebangzeile entfällt.

Oder du baust dein Projekt mit dem fatjar Plugin und erzeugst einfach eine ausführbare .jar Datei. Dann must du denn Classpath nicht anpassen und kannst dir diese Arbeit sparen.

Sehr cool, für mich würde da ein Bash-Script doch reichen... da müsst ich also nur die JavaMail jar Dateien mit ins Setup packen...

Ich probiere jetzt mal fatjar aus, das hört sich noch komfortabler an... Vielen Dank!

Edit: Einwandfrei, Fat Jar ist echt Gold wert :) Danke nochmals für den Tipp und die super Hilfe!

Bearbeitet von wikki

Was o.o?

Also ob z.B. javax.swing, javamail usw. mit Fat Jar benutzt werden dürfen? ohjee

Nicht so ganz. Das Plugin extrahiert ja die Inhalte aus den Libs um sie in dein .jar zu packen. Im Zweifelsfall kann man das Änderung interpretieren, die je nach Lizenz vielleicht nicht zulässig ist - insbesondere bei einer Lizensierung zur kommerziellen Nutzung.

Die Swing-Bibliotheken sind Teil der JRE und somit auf dem Zielsystem bereits verfügbar.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.