Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

WOL mit Intel Serverboard kein NIC

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich hab ein Intel S1200BTS Serverboard und versuche den Server über LAN einzuschalten. Dies funktioniert allerdings nicht. Ich habe im BIOS die Option WOL aktiviert. Jedoch sind beide NIC LEDs am Board aus, wenn der Server aus ist. Hat da jemand Erfahrungen gemacht?

Was ist das fuer ein Netzwerkcontroller?

Bei Intel DUAL/ Quad- Netzwerkkarten ist immer nur ein WoL- Port vorhanden. Port A...

Im Betriebssystem musst du ebenfalls den Netzwerkadapter korrekt konfigurieren und unter Umstaenden sogar noch die PAE- Firmware flashen. Im Treiber muss man normalerweise bei Intel- Netzwerkkarten PME aktivieren und dann die enstprechenden WoL- Startbedingungen auswaehlen. Erst dann klappt das Ganze. Nach einem Spannungsverlust funktioniert WoL unter Umstaenden gar nicht mehr. Das ist dann Geraeteabhaengig.

Bearbeitet von FfFCMAD

  • Autor

ja, das hab ich auch schon herausgefunden und den LAN Port 2 angeschlossen, da dieser WOL unterstützt, aber funktioniert hat es auch nicht. PME hab ich nun auch aktiviert, werde es nun nochmals testen.

Ich gehe davon aus, das nach dem Aktivieren von PME alles nach deinen Vorstellungen funktioniert hat. Ich kann dir nur sagen, das du unbedingt die benutzeranleitung auf der normalerweise beiliegenden CD-ROM durchlesen solltest. Diese kannst du in der Version 16 auch bei Intel herunterladen. Denn wenn du dich nicht mit den Einstellungen beschaeftigst, sind Intel- Netzwerkkarten Geldverschwendung.

  • Autor

ich habe das mit dem aktiviertem PME noch nicht testen können, da ich über das Wochenende nicht daheim war. Wahrscheinlich erst Dienstag Nachmittag.

@axxis: Ich lasse mein System dann nachts um 01 Uhr per Batchscript runterfahren und nutzt Windows Server 2008 Standard 64 Bit Edition. Und das klappt einwandfrei.

Im BIOS hast du auch die Einstellungen aktiviert, die es PCI- Geraeten erlauben, den Rechner hochzufahren? Es gibt einen neuen Energiesparmodi fuer den Standby, der bei einigen Mainboards und Netzteilen implementiert ist und dann ist WOL, wenn diese Funktion aktiviert ist, ausgeschlossen.

Und wie bereits gesagt: PME muss aktiviert sein, also an lassen. (Diese Funktion ermeoglicht es dem Controller erst, sich abzuschalten oder im Standby aktiv zu bleiben) Dann bei den Energieeinstellungen der Netzwerkkarte festlegen, wie und ob die Karte im Standby aktiv sein soll und auf welche Art von Paket sie reagieren soll.

Der Rechner darf nicht vom Netz getrennt werden!

Also hier unbedingt einmal die Anleitung durchblaettern. Sobald nach dem Herunterfahren der Netzwerkport an bleibt ist schon 90% geschafft. Eigentlich ist die Sache ueberhaupt nicht schwer.

BIOS >> Einstellungen Pruefen

Netzwerkkartentreiber >> PME- Aktivieren, WOL aktivieren und Datenpakettyp auswaehlen

Dann am Besten direkt mal ein Notebook oder anderen PC direkt an den entsprechenden Port anschliessen und den Rechner dann aufwecken. So kannst du herausfinden ob WoL funktiert und es vielleicht am Netzwerk liegt. Firewall etc koennte einen Strich durch die Rechnung machen. Zudem auch noch mal die MAC- Adresse ueberpruefen. Du beneotigst die MAC- Adresse des Netzwerkadapters, der ueber WoL deinen Rechner aufwecken soll.

Bearbeitet von FfFCMAD

  • Autor

mir ist schon klar wie das ganze funktioniert und was ich tun muss. Aber der Fall ist doch etwas merkwürdig. Ich hab nun ein anderes Netzteil angeschlossen, siehe da die NIC LED is an. Dann wieder das alte rangeklemmt und siehe da auch da ist nun auf einmal die NIC LED an. Aber starten tut er immer noch nicht über WOL. Dann einmal manuel angemacht, runtergefahren, WOL Paket geschickt und an war er. Sehr komisch, bin mal gespannt ob ich ihn morgen früh nochmals aufwecken kann oder obs dann wieder nicht geht. Und das mit den NIC LEDs ist auch merkwürdig.

Wackelkontakt auf der 5vsb- Leitung oder nicht genug Wumms auf Dieser. Guck mal ob die Kontakte des ATX-Steckers fest sind.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.