Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Als C# / ASP.NET Entwickler auf Java-Jobs bewerben?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

ich arbeite seit 5 Jahren bei einer Firma, in der ich hauptsächlich

ASP.NET, WPF/Silverlight, teilweise auch an einem C#-Windows Service

arbeite.

Leider sehe ich, dass viele Jobangebote, die teilweise auch ansonsten

sehr interessant sind, Java/EE oder PHP voraussetzen. Java hatte ich

zwar in der Ausbildung, während ich mir C# schnell selbst beigebracht

habe und dann auch angenommen wurde, jedoch weiß ich nicht, ob ich so

Chancen auf die Stelle hätte.

Zur Zeit verdiene ich knapp 30000 Euro im Jahr als Unstudierter und

möchte mein Gehalt aufbessern und auch mehr Perspektiven haben

(arbeite bei einer kleinen Klitsche)

War die Sache mit .NET jetzt ein Griff ins Klo?

Danke schon mal.

MfG

Deathsmith

Also ich finde die Angebote mit Java und C# halten sich die Waage, seh da nicht so große Unterschiede.

30k find ich für 5 Jahre Berufserfahrung doch sehr wenig, das hab ich in NDS fast als Berufseinsteiger.

Man kann zwar nicht sagen, wie die Zukunft aussieht aber zurzeit ist man mit C# gut dabei.

Bearbeitet von Thelvan

Danke für die Antworten :)

@Thelvan

Ja, vielleicht ist es auch nur eine vorübergehende Schwankung. Aber es ist ja nicht so, dass ich dringend irgendeinen Job brauche und wenn mir eine Firma gefällt würde ich ungern vorzeitig die Flinte ins Korn werfen, bloß weil die eine andere Programmiersprache benutzen.

Die 30000 habe ich auch als Einsteiger verdient, es ist nur nicht mehr geworden^^

@Guybrush Threepwood

Ja, ich kann mir schon denken was du meinst. Als ich das Angebot meiner jetzigen Firma gelesen habe, habe ich gedacht "C#? Das muss ja ganz toll sein, C++ kann ich ja schon." Hab dann bei Galileo Computing auf der Website so ein C# Tutorial gemacht, dann noch ein ASP.NET Tutorial, hab mich beworben dass ich C# und ASP.NET kann und dann wurde ich sogar angenommen.

Dann landete ich allerdings in einem großen, schon länger dauernden Projekt mit eigenen Controls und Frameworks und kam erstmal überhaupt nicht weiter. Gut, dass ich so einen geduldigen Projektleiter hatte.

Im Großen und Ganzen kenne ich das Gefühl.

Allerdings, rückblickend gesehen, hat es länger gedauert mich in das Projekt einzuarbeiten (das ich ja sprachlich und syntaktisch verstanden habe, nur keinen Überblick hatte), als C# und das .NET Framework sowie die eigenen Frameworks zu verstehen. Von daher erscheint es mir logisch, dass ich bei einem Java-Projekt mehr Zeit verbringe, davon einen Überblick zu bekommen, als in die Sprache selbst und dessen Frameworks (Spring, Struts, WebFlow etc.). Wobei ich das ja auch in der Freizeit machen kann um eventuell Arbeitsproben abliefern zu können. Zudem habe ich ja auch noch Kündigungsfrist und Resturlaub.

Ich weiß halt nur nicht wie Chefs und Personaler das sehen ;)

Richtig Frust werden mir allerdings die ganzen get...() und set...() Methoden bringen, aber was tut man nicht alles für einen besseren Job ;)

MfG

Deathsmith

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.