Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Exchange-Sync mit Outlook an Android-Smartphone

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ein paar Dinge vorab:

- Bin noch nicht im Besitz eines Smartphones mit Android, werde mir aber in paar Monaten sicher noch eins besorgen.

- Ich komme nirgends im Web zu richtigen brauchbaren Informationen, die darüberhinaus auch aktuell sind (also, die sich auf die aktuellen Android-Versionen beziehen).

- Das Thema interessiert mich sehr, weil es für die Arbeit praktisch sein kann, ein konsistentes Exchange-Konto zu haben.

Inwieweit ist es derzeit möglich, "out-of-the-box" (also über die integrierte Mail-Anwendung) seine Mails, Kalender, Kontakte, Aufgaben, Notizen und sonstigen Exchange-Daten über Sync allgemein an einem Smartphone mit Android mit Outlook (z. B. 2007 o. 2010) zu synchronisieren und das bidirektional, also, dass sowohl auf dem PC als auch auf dem Smartphone und dem Exchange-Server alles (auch neue Kontakte, gesendete Mails) konsistent vorhanden ist?

Und, wenn es möglich ist, alles so zu synchronisieren, durch was alles wird dies ermöglicht (durch welchen Mechanismus, welche Dienste)?

Was muss man beachten? (Mailserveradresse oder Adresse der Outlook Web Applikation? Wo liegt da der Unterschied?)

Ich als totaler Android-Noob (geschweige denn Smartphone-Noob :D) wäre euch dankbar für nützliche Antworten!

  • Autor

Oft gelesen, nicht beantwortet, wie es scheint ;).

Beim Test am HTC incredible S und PC mit Microsoft Outlook und der Outlook Web Applikation hat das Syncing per Exchange ActiveSync geklappt. Mails waren immer überall da, auch das Löschen wurde immer nach ein paar Sekunden aktualisiert.

Einziger Haken:

Arbeitsgruppenkalender (d. h. Kalender, auf die mehrere User zugreifen) lassen sich nicht mit EAS synchronisieren, sondern nur der eigene persönliche Kalender von Exchange.

Soviel weiß ich jetzt schon einmal. Wie es mit anderen Handies ist? KA!

  • 1 Monat später...

Hey,

wenn du einen Exchange Server mit aktiviertem Active Sync hast, ist das mit Android eine wirklich super einfache Sache. Du gehst einfach im Menü Einstellungen auf Konten und hinterlegst dort die Einstellungen zu deinem Exchange.

Anschließend kannst du auswählen, was alles synchronisiert werden soll. Es ist sogar möglich über die Kontakte-App direkt auf das Unternehmensverzeichnis zuzugreifen.

Android ist halt einfach easy und unschlagbar gut ^^

Grüße

  • 2 Wochen später...

Füge hier auch noch eine kleine Erfahrung aus der Novell Gegend ein:

Wir haben hier einen Data Synchroniser Server am laufen. Das Teil synced perfekt mit Iphone und Android. Symbian und dergleichen sind leider ein wenig hinterher.

Kann also dies als kleinen Anstoß für die GroupWiser liegen lassen ;-) Für uns perfekt. Kalender, Kontakte und Mails einfach kein Problem und direkt mit integrierter Software auch kinderleicht zu bedienen.

Grüße

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.