Veröffentlicht 30. August 201113 j Hallo zusammen! Ich hab ein Problem eine passende Library zu finden für den export nach Excel von Mysql mittels C/C++... Ich weiß leider nicht einmal ob es eine solche Library oder API gibt. Evtl kann mir ja jmd von euch weiterhelfen Und bitte keine Antworten wie: einfach mal in Google eingeben... Das habe ich schon zu genüge getan!! Einen schönen Tag noch allen _Faby_
30. August 201113 j - Tutorials - MySQL nach Excel exportieren MySql export to excel SELFHTML Forumsarchiv / 2006 / Januar / MySQL in Excel exportieren Sind zwar alles PHP Beispiele, aber die sollten sich ohne weiteres in C / C++ übertragen lassen. Edit: MySQL :: MySQL 5.0 Reference Manual :: 12.2.8 SELECT Syntax Alternative mit "SELECT ... INTO OUTFILE" arbeiten. Was war daran jetzt eigentlich so schwer mittels Google zu finden? Hat mit keine 2 Minuten meiner Zeit gekostet. Bearbeitet 30. August 201113 j von Servior
30. August 201113 j Autor Vielen Dank erst einmal für die Antwort Leider ist das abgespeicherte Format dann aber trotzdem eine ASCII-Datei die nur als xls-Datei umbenannt wird, oder? Excel Dateien sind doch Binär? Hatte mehr nach ner fertigen Library gesucht, da ich das ganze in ASCII schon gemacht habe und mein Ausbilder meinte das soll ich doch lieber doch anders machen^^ Aber vielen Dank auf jeden fall
30. August 201113 j Man kann aus Excel direkt auf die Datenbank zugreifen. Andernfalls muss man eben via C++ unter Windows und DOM (COM) das Excelfile erstellen und entsprechend füllen. Wobei man dafür aber nicht zwingend C++ braucht, sobald man auf die COM Objekte aus der Programmiersprache zugreifen kann, ist das kein Problem. Natürlich ist man damit an reine Windowssysteme gebunden.
30. August 201113 j Autor Hey vielen dank Sehr cool... Gibts dazu irg ne anleitung die du kennst? Weil wenn ich Com udn cpp eingeb kommt nich sehr viel darüber :S
30. August 201113 j Weil wenn ich Com udn cpp eingeb kommt nich sehr viel darüber :S Die Grundlage ist Object Linking and Embedding wobei es mehrere differenzierte Technologien dafür gibt (z.B. um auch über das Netzwerk Objekte zu verarbeiten). Letztendlich muss man sich anhand der Class ID ein Objekt erstellen und dann eben je nach Definition der Objektmethoden entsprechend befüllen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.